Knirschende Geräusche nach Auftauen von Kühlschrank normal?

vom 28.05.2015, 22:56 Uhr

Eine Freundin von mir hat neulich ihren Kühlschrank und das Kühlfach auftauen lassen, denn dort hat sich schon eine ordentliche Eisschicht gebildet und sie konnte dort kaum noch Sachen unterbringen. Nun ist das schon einige Tage her, aber wenn ich nun bei ihr bin, kann man immer laute knirschende Geräusche aus dem Kühlschrank hören.

Ich finde das ein wenig verdächtig und habe schon überlegt, ob da irgendwas schief gelaufen ist, nach dem Auftauen. Meine Freundin meinte aber, dass nicht ungewöhnlich wäre und man sich da keine Sorgen machen müsste. Sie findet das Geräusch mitunter auch ein wenig störend, aber mit der Zeit würde es sicherlich nachlassen.

Habt ihr schon mal so laute knarzende Geräusche aus eurem Kühlschrank gehört, nachdem ihr diesen aufgetaut habt? Woher könnten dieser Geräusche kommen? Lässt das auf irgendeinen Defekt oder Mangel deuten oder ist das normal?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe schon häufiger mitbekommen, wie meine Eltern eben den Kühlschrank abtauen bzw. die Tiefkühltruhe. Auch jetzt mache ich das regelmäßig und unabhängig vom Gerät des Kühlschranks und mir ist nie ein knirschendes Geräusch oder so etwas aufgefallen. Also normal finde ich das nicht und ich würde da beim nächsten Mal genauer hinschauen, ob vielleicht etwas defekt ist oder so.

» Esri » Beiträge: 485 » Talkpoints: -0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Nach dem Abtauen und wenn man den Kühlschrank wieder in Betrieb genommen hat, da sollte nichts knirschen oder knarren. Wenn dem wirklich so ist, dann hat bestimmt das Kühlaggregat eine Macke und quält sich herum, dass es auf die richtige Betriebstemperatur kommt. Ein paar "Hochfahrgeräusche" sind ja bestimmt noch normal, aber wenn diese tagelang anhalten, da stimmt was nicht.

» bregenz » Beiträge: 166 » Talkpoints: 5,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^