Hackfleisch meist kürzer haltbar, als angegeben?

vom 26.06.2015, 19:55 Uhr

Ich kaufe mein Hackfleisch meist an der Theke, denn das eingeschweißte Hackfleisch ist mir wegen dem Gas in der Packung suspekt. Dies wird auch immer wieder kritisiert, da man vergammeltes Hack auf diese Weise möglicherweise später sieht. Neulich habe ich von einem weiteren Kritikpunkt gehört, nämlich ist das Hackfleisch meistens schon einige Tage vor dem Verbrauchsdatum so stark mit Keimen belastet, dass man es eigentlich nicht mehr essen sollte.

Dies passiert oft deswegen, weil das Verbrauchsdatum nur dann korrekt funktioniert, wenn man die Kühlkette nicht unterbricht und das Fleisch bei 2 Grad lagert. Da niemand eine Kühltruhe mit in den Supermarkt nimmt, wird die Kühlkette unterbrochen und im Kühlschrank haben die meisten eher 6-8 Grad anstatt von 2. War euch klar, dass das Hackfleisch deswegen schon deutlich vor dem Verbrauchsdatum schlecht sein kann und man es nicht essen sollte, auch wenn es noch gut aussieht? Versteht ihr, warum das Fleisch bei 2 Grad gelagert werden soll, wo doch niemand solche Temperaturen im heimischen Kühlschrank hat?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mag sein, dass das Hackfleisch meist kürzer haltbar ist als angegeben, aber ich habe in diesem Punkt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich kaufe mein Hackfleisch eher nach Bedarf. Wenn ich eine größere Menge brauche, dann kaufe ich durchaus mal die Ware im Kühlregal, wenn ich weniger als die dortigen Packungsmengen brauche, gehe ich zur Frischtheke im Supermarkt, wobei ich nicht immer dort einkaufe, wo es solche Theken gibt.

Ich habe bisher noch nie festgestellt, dass das Produkt irgendwie nicht einwandfrei gewesen wäre. Das liegt aber auch daran, weil ich das Hackfleisch sehr zeitnah verarbeite und nicht etliche Tage verstreichen lasse.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Nun, ich habe es schon erlebt, dass mein Hackfleisch bereits vor dem angegebenen Datum ganz offensichtlich verdorben war. Daraus habe ich gelernt und bereite es nun immer gleich am Kauftag zu, oder es wandert auf der Stelle ins Gefrierfach.

Keime sterben aber ohnehin ab, wenn man das Fleisch gut durcherhitzt, was man sowieso tun sollte. Von daher würde ich mir deswegen keine großen Sorgen machen, solange das Fleisch sonst noch normal erscheint. Man muss dann höchstens bei der Zubereitung aufpassen, dass man nicht alles in der ganzen Küche verteilt.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^