Von Werbeeinnahmen der eigenen Webseite enttäuscht sein?

vom 25.05.2015, 01:20 Uhr

Ich bin eigentlich ganz schön enttäuscht, wie wenig doch an Werbeeinnahmen bei meiner Webseite herauskommt. Das sind im Monat gerade mal 50 Cent. Und dabei habe ich 100 Besucher am Tag auf der Seite. Das klingt ja viel - 100 Besucher am Tag sind 3000 im Monat. Und obwohl mir 3000 Besucher im Monat viel erscheint kommen dann im Monat nur 50 Cent heraus. So wie es aussieht, werde ich dann bis zum Jahresende noch nicht einmal die Auszahlungsgrenze schaffen.

Früher hatte ich weniger Besucher und auch weniger Werbeeinnahmen, das hat sich verdoppelt - schön, aber dennoch, das Doppelte von fast nichts ist auch nicht viel. Und damit die Besucher nicht von Werbung erschlagen werden, habe ich auch nur die effektivsten Anzeigen drin gelassen, nämlich die, wo man per View bezahlt wird. Ich finde das echt frustrierend, dass da so wenig bei herausspringt.

Wie seid ihr mit den Werbeeinnahmen eurer Webseiten zufrieden? Kommt das heraus, was ihr euch vorgestellt habt? Was habt ihr gemacht, um die Einnahmen zu steigern?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 25.05.2015, 08:35, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich denke, dass das normal ist, wenn man eine Seite hat, bei der man Werbung schaltet. Anfangs sind das nun mal keine großen Summen. Du könntest versuchen mehr mit SEO Texten zu arbeiten oder spannende moderne Themen mit einzubauen. Ansonsten kannst du nur auf mehr Besucher hoffen und die Zeit wird dir da sicherlich in die Karten spielen, wenn du es schaffst deine Website den Leuten näher zu bringen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Dir ist schon klar, dass reine View-Werbung im Centbereich pro 1.000 Einblendungen bezahlt wird, oder? Wie willst du da auf höhere Einnahmen hoffen, wenn die Vergütung so gering ist? Ich habe auf den meisten Seiten von mir nur noch die Werbung von Google-Adsense laufen und da sieht es wesentlich besser aus. Ich hatte da auch vor sechs Jahren bei der Anmeldung eingestellt, dass ich nur Werbung haben möchte, die zum jeweiligen Thema der Webseite passt.

Damit sind die Besucher auch an der Werbung wesentlich interessierter und es kommen auch einige Klicks im Monat zusammen. Und je länger eine Webseite existiert und die Inhalte sich vermehren, desto mehr Besucher kommen auch. Dazu gezielte Werbung für die eigenen Projekte, wenn sie eben thematisch passt und die Besucher- wie auch Klickzahlen steigen stetig an.

Ich kann allein für den Mai bis jetzt schon knappe 6 Euro als Einnahmen verbuchen und das bei weniger Besuchern, wie du sie hast. Wobei man dabei noch sehen muss, dass Google mal wieder ein Update bei den Bewertungen der Webseiten hatte und es Ende April zu einem Einbruch der Besucherzahlen kam, die sich nun erst mal langsam wieder erholen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Dir ist schon klar, dass reine View-Werbung im Centbereich pro 1.000 Einblendungen bezahlt wird, oder? Wie willst du da auf höhere Einnahmen hoffen, wenn die Vergütung so gering ist?

Ja, das weiß ich, ich bin doch nicht blöd. Natürlich habe ich mir das vorher durchgelesen. Es gibt View- und Klick-Werbung, aber es klickt nur sehr selten jemand darauf. Daher nehme ich mehr über die Views ein.

Ich habe auf den meisten Seiten von mir nur noch die Werbung von Google-Adsense laufen und da sieht es wesentlich besser aus. Ich hatte da auch vor sechs Jahren bei der Anmeldung eingestellt, dass ich nur Werbung haben möchte, die zum jeweiligen Thema der Webseite passt.

Ich wurde leider bei Google AdSense nicht angenommen. Ich hab es mehrfach probiert, immer abgelehnt. Dann habe ich mal im zugehörigen Forum nachgefragt, denn ich habe sehr viel Content auf der Seite, ich habe nicht verstanden, warum man mich ablehnt. Dort sagte man mir, dass 100 Besucher am Tag noch nicht ausreichen um AdSense einzusetzen.

Daher habe ich mir dann Alternativen gesucht und bin bei usemax, adklick und sponsorads. Das waren laut einem Test den ich gelesen habe die besten deutschen Anbieter von Onlinewerbung. Ich frage mich zwar, warum du bei AdSense angenommen wurdest, denn Du schreibst ja, dass Du weniger Besucher als ich hast und bei mir war die Begründung bei der Ablehnung eben dass die Besucherzahl zu gering sein. So ganz verstehe ich das auch nicht.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Es ist leider auch ein Märchen, wenn man glaubt, durch reine Views über Werbung wirklich Geld verdienen zu können. Diese "ernüchternde" Erfahrung machst du ja nicht allein. Leider aber verbreiten sich andere Meldungen schneller und halten sich länger, als die Erfahrung der Mehrheit. Aber eine Meldung wie "12-jähriger durch Werbung auf seiner Webseite zum Millionär geworden" ist wohl eher was, das im Hinterkopf bleibt, auch wenn deine Erfahrung wohl zu 99% die Realität widerspiegelt.

Fakt ist doch, dass du mit 100 Besuchern täglich als Amateur (du lebst ja nicht von deiner Seite) schon einen Erfolg hast. Der kann sich dann ausweiten, was aber Geld oder Zeit kosten wird. In den seltensten Fällen wirst du aber über Nacht signifikante Einnahmen verzeichnen.

Das Verdienen von Geld im Netz ist eben (leider) nicht ganz so einfach, wie man es sich vielleicht auf Grund der "vielen" Erfolgsmeldungen vorstellt. Aber es hat schon einen Grund, warum z.B. YouTube oder auch Google seinen Nutzern vertraglich verbietet, über reale Einkünfte zu sprechen. Das würde letztlich die Glitzerwelt ein wenig weniger glitzernd erscheinen lassen. Lieber lässt man die wenigen zu Wort kommen, die es letztlich wirtschaftlich wirklich geschafft haben.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe mich vor 6 Jahren bei Adsense angemeldet und seit dem wurden die Richtlinien mehrmals verschärft. Aber wenn ich bedenke, dass du auf deine 1.000 Besucher 3 Euro verdienen kannst, dann bin ich mit den Klicks doch wesentlich besser bedient. Denn je nach Kosten der Werbeanzeige kann ich diese schon mit 3 bis 4 Klicks erreichen. Zumal ich feststellen konnte, dass Adsense auch pro 50 Besucher am Tag noch was zahlt, auch wenn niemand klickt.

Da zum Monatswechsel halt das neue Update die Besucherzahlen gedrückt hat, liege ich aktuell im Mai bei unter 1.000 Besuchern. Aber dazu sind bisher auch 20 Klicks auf die Werbung gekommen. Was in konkreten Zahlen bedeutet, dass ich rund das Doppelte verdient habe, als du mit den reinen Viewvergütungen. Von daher würde ich einfach eine neue Bewerbung bei Adsense machen, wenn sich deine Besucherzahlen so entwickelt haben, dass es passen müsste.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Hast du schon mal dran gedacht, dass viele Leute die Werbung gar nicht angezeigt bekommen, weil sie Maßnahmen ergreifen um Werbeanzeigen, Scripte und so weiter zu blockieren? Internet Explorer blockiert standardmäßig glaube ich auch Werbeanzeigen, die auf mehreren Seiten eingebunden sind und Cookies setzen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe es nun noch einmal - zum dritten Mal - bei Google AdSense versucht und wurde nun überraschenderweise doch angenommen. Damit habe ich gar nicht mehr gerechnet. Ich tausche dann mal die bisher vorhandene Werbung gegen AdSense aus und hoffe, dass da mehr herauskommt.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^