Überleben ohne Markt in Deutschland überhaupt noch möglich?

vom 08.06.2015, 14:58 Uhr

Ich habe vor einiger Zeit mal eine interessante Sendung gesehen bei der ein Mann aus Deutschland einen Kurs belegt hat, in dem man ihm gezeigt hat, wie man bei einer Katastrophe und Lebensmittelknappheit in Deutschland im Winter überleben könnte. Dazu haben die Männer draußen Eicheln gesammelt und im Schnee Gänseblümchen und andere Pflanzen ausgegraben. Aus diesen konnte man einen Salat machen und aus den Eicheln wurde Mehl für ein Brot.

Ich fand die Sendung spannend, habe mir aber gedacht, dass das im Ernstfall wahrscheinlich eher anders laufen wird. Deutschland ist so vollgestopft, dass ich hier wahrscheinlich niemand ernähren könnte, wenn es zu einer Hungersnot kommen würde. Wir haben eigentlich nur Monokulturen und kaum noch Wald, von Bayern mal abgesehen. Und von dem bisschen Wald in den anderen Bundesländern könnten sich die Menschen nicht ernähren, selbst wenn sie alle Eicheln und Gänseblümchen pflücken würden, die sie finden. Wie denkt ihr darüber? Sind solche Überlebenskurse sinnvoll oder ist das im Ernstfall gar nicht realistisch?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde, dass solche Überlebenskurse nur dann sinnvoll sind, wenn sie gerade mal nur ein halbes Dutzend Menschen maximal betreffen. Bei über 80 Millionen sieht das schon schwieriger aus. Ich meine, ein Mensch braucht je nach Größe, Geschlecht, Bewegungslevel und Gewicht bis zu 2000kcal pro Tag. Wie soll man die für knapp 80 Millionen Einwohner nur durch Eicheln und Gänseblümchen- bzw. Löwenzahnsalat herkriegen? Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass solche Kurse sehr viel bringen. Ich wusste nun noch nicht, dass man aus Eicheln ein Mehl für Brot mahlen kann. Aber selbst wenn es mir bekannt wäre, so wüsste ich in meiner Nähe eine Eiche und dazwischen stehen noch viele Wohnhäuser. Für ein Brot muss man sicher sehr viele Eicheln sammeln und ich denke nicht, dass das für viele Mahlzeiten reichen würde. Darum kann ich mir nicht vorstellen, dass solche Kurse allzu viel bringen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^