Selfie Stick mit Bluetooth- oder Kabelverbindung besser?
Ich möchte mir einen Selfie Stick bestellen, bin aber ein wenig ratlos, nachdem ich die ganzen Rezensionen gelesen habe. Es gibt sowohl Selfie Sticks, die über eine Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone funktionieren, aber auch welche, an denen ein kurzes Kabel an der Halterung ist, welches man ins Smartphone stecken muss.
Eigentlich hatte ich ja gedacht, die Sticks mit Bluetooth-Verbindung seien neuer und damit auch besser. Allerdings muss man diese Sticks an der Steckdose aufladen, was man bei denen mit einem Kabel nicht machen muss. Außerdem kann es auch sein, dass die Verbindung schwankt.
Würdet ihr eher zu einem Selfie Stick mit einer Kabel- oder mit einer Bluetooth-Verbindung raten? Habt ihr vielleicht eines von beidem?
Was ist jetzt so schwer daran, die Sticks mit der Bluetooth-Verbindung regelmäßig aufzuladen? So gesehen muss man Schnurtelefone auch nicht aufladen wegen dem Kabel. Aber sind diese deswegen komfortabler?
Ich persönlich würde zur Bluetooth-Variante tendieren. Das Smartphone muss doch eh jeden Tag aufgeladen werden oder hält deines eine ganze Woche lang durch vom Akku? Alle, die ich kenne laden ihr Smartphone über Nacht auf, den meisten reicht es, es einmal am Tag aufzuladen.
Es gibt aber auch Nutzer, die es mehrmals pro Tag laden müssen je nach Nutzungsintensität. Wenn man das Smartphone dann auflädt, kann man automatisch den Stick auch aufladen, so ein Aufwand ist das doch nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2367mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?