Hauskauf - bei Finanzierung viele eher zu naiv?
Im Haus ist es genauso. Man hört die Nachbarn reden, selbst eine Spülmaschine hört man mehr als deutlich. Was meinst du, warum hier niemand in solche Häuser ziehen möchte? Und ein Reihenhaus ist nun auch nicht toll. Wozu ein eigenes Haus kaufen, wenn man weiterhin alles vom Nachbarn hört?
Ich höre weder im Haus meiner Eltern, noch im Haus meiner Großeltern und auch nicht in meiner Wohnung die Nachbarn reden und die haben alle keine Dämmung. Ich denke, das bilden sich manche eher ein. Und auch vorbeifahrende Autos oder Regen hört man nicht intensiv. Diese Vorbehalte gegen alles, was kein super-gedämmter Luxuspalast ist finde ich echt unbegründet und herbeigezogen.
Nur weil man bei dir nichts hört, heißt das nicht, dass es woanders auch so ist. An unserer Straße herrschen schon ohne Regen mehr als 70 Dezibel. Das trifft hier auf ganz viele Straßen zu. Bei offenen Fenstern kannst du weder fernsehen, noch dich unterhalten oder telefonieren.
Mit modernen Fenstern und Dämmung auf der Außenwand hört man kaum etwas. Wir haben auch eine Dämmung innen. Allerdings hat die ganze Häuserzeile hier unterschiedliche Besitzer. Einige Häuser sind saniert andere nicht. Im Nachbarhaus kannst du locker verstehen, was die Nachbarn sagen. Bei geschlossenen Fenstern ist die Straße immer noch sehr laut. Klingeln, Spülmaschine, Waschmaschine, Staubsaugen, du hörst einfach alles. Wenn der Nachbar niest, kannst du in normaler Lautstärke Gesundheit sagen und hörst ein Danke.
Du kannst schnell hochgezogene Bauten aus den 50-ern und 60-ern nicht mit Häusern aus der Vorkriegszeit oder den 70-ern und später vergleichen. Hier wurde mit einfachsten Mitteln und oft mit Schlacke im Eilverfahren gebaut, um schnell und billig Platz für die Arbeiter zu schaffen.
Ich habe schon in einem Haus von 1700 mit Ofenheizung gewohnt, das war toll, ich würde sofort wieder einziehen. Auch Häuser um 1900 waren sehr nett. Aber was hier günstig angeboten wird, das ist Schrott. Nicht ohne Grund wohnen in vielen dieser Häuser hier nur ein oder zwei Parteien oder die Dinger verfallen ganz.
Nur diese Häuser auf die Vorkriegszeit - auf die beziehe ich mich ja wenn ich schreibe, dass man in meiner Heimat Häuser für 30.000 EUR bekommt - die stehen ja zur Verfügung. Die kann man ja kaufen anstatt etwas Neues zu bauen und die sind ja dann auch qualitativ gut. Warum dann also Neubau für eine halbe Million?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?