Habt ihr Angst vor dem Klimawandel?
Der Klimawandel ist allgegenwärtig und viele Menschen sprechen darüber. Wir haben in unserem Freundeskreis letztens auch eine Diskussion darüber gehabt und einige, vor allem die weibliche Fraktion, hat zugegeben, dass sie Angst vor dem Klimawandel hat.
Ich muss auch sagen, dass mir der Klimawandel ein wenig Angst macht. Die Auswirkungen sind unberechenbar und auch wenn man den Klimawandel an sich einschränken kann, ist es natürlich fraglich, ob man dennoch über den Auswirkungen leidet und solche Katastrophen uns weiterhin überraschen und sich häufen.
Nun würde mich mal interessieren, wie das bei euch aussieht. Seid ihr jemand, der Angst vor dem Klimawandel hat? Oder ist es euch egal und ihr lasst einfach alles auf euch zukommen? Falls ihr ebenfalls Angst habt, wovor genau?
Ich hatte mal einen sehr klugen Dozenten, der immer zu sagen pflegte: "Es gibt keine Naturkatastrophen. Es gibt nur von Menschen gemachte Katastrophen."
Ich habe keine Angst vor dem Klimawandel, sondern nur davor zu was der Mensch fähig ist. Es gibt ja auch erdbebensichere Bauweisen wodurch die Schäden bei einem Erdbeben minimiert werden . So wird es auch immer mehr technische Anpassungen an den Klimawandel geben auch wenn es seine Zeit dauern wird. Bei einer guten Anpassung ist Angst in meinen Augen aber komplett überflüssig.
Ich mache mir zwar schon Sorgen über den Klimawandel, aber direkt Angst habe ich nicht. Ich bin eigentlich zuversichtlich, dass letztendlich der Einfallsreichtum der Menschen siegen wird.
Die Menschen sind schon sehr anpassungsfähig und mit Hilfe unserer Technologie gilt das umso mehr. Wenn ausreichend wirtschaftlicher Druck da ist, wird man auch ganz schnell neue Technologien zum Eindämmen der Effekte oder sogar zum Umkehren des Klimawandels zum Einsatz kommen.
Und die Natur passt sich auch an die neuen Gegebenheiten an. Es wird sicherlich Veränderungen geben, und es werden sicherlich einige Arten aussterben. Dafür wird Lebensraum für andere geschaffen. Das ist eben der Lauf der Natur, auch wenn der Mensch hier einen maßgeblichen Einfluss hat.
Sicherlich wird es viele Opfer von Naturkatastrophen geben, aber darüber möchte ich mir nicht den Kopf zerbrechen. Das würde geradewegs zu Depressionen führen, wenn man sich über jede Eventualität Sorgen macht.
Da ich nichts daran ändern kann macht es wenig Sinn, wenn ich mir darüber den Kopf zerbreche oder in Panik verfalle. Dazu kommt außerdem, dass ich auf einem Berg wohne. Ich muss mir also keine Sorgen machen, dass mir irgendwann mal der Keller voll laufen könnte oder mein Garten unter einer Schlammlawine begraben werden könnte.
Und natürlich werden sich die Menschen anpassen müssen, ihnen wird ja gar nichts anderes übrig bleiben, wenn sie ihren Lebensstandard auch weiterhin aufrecht erhalten möchten.
Um ehrlich zu sein, ja! Es gibt ja viele Leute die nicht an den Klimawandel glauben. Das verstehe ich nicht. Der Klimawandel ist doch kein Mythos. Er ist real und wenn man sich die Erde mal anguckt und überlegt wie sie vor 20 Jahren noch aussah. Wie die Winter und Sommer aussahen. Wie die Gletscher aussahen. Dann wird man einen deutlichen Unterschied zu jetzt feststellen.
Vielleicht wollen es manche ja einfach nicht wahr haben aber es ist Fakt, dass die Ozonschicht immer weiter abnimmt. Manche Menschen sollten sich echt mal auf das wesentliche besinnen. Sie sollten die Gefahr erkennen die uns droht. Wenn das alles so weitergeht wie es jetzt ist, wird das wohl nicht mehr lange gehen.
Die Inseln und Küstenstädte werden von dem vielen Wasser überschwemmt, was entsteht wenn die Gletscher schmelzen. Es gibt viel mehr Umweltkatastrophen auf dieser Erde und das auch immer häufiger. Auch die Winter werden immer heißer. Wir haben gerade Weihnachten und wir haben es draußen um die 8 Grad.
Ja, um ehrlich zu sein macht mir das Angst. Die Winter werden wärmer und die Sommer noch viel heißer als sie eh schon sind. Das finde ich ja jetzt schon etwas krass.
Nein, ich habe keine Angst vor diesem hausgemachten Weltuntergangsszenario und möchte mich auch gar nicht daran beteiligen. Während die Verfechter der Erderwärmung auf ihrer Position bestehen, haben wir ja auch noch die Fraktion derjenigen die eine anhaltende Erdabkühlung wegen der abnehmenden Sonnenenergie prophezeien und dann noch die, welche beide Theorien infrage stellen. Für mich ist das alles Humbug, denn ich glaube nicht, dass der Mensch in solch ein gigantisches Universum was sich um uns bewegt und befindet, eingreifen und dies nach seinem Belieben verändern kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?