Benutzt ihr Hashtags auch im richtigen Leben?
Mittlerweile sind die Hashtags aus dem Social Media Bereich gar nicht mehr wegzudenken. Während ich vor ein paar Jahren nicht einmal wusste, was Hashtags genau sein sollen, hört man es mittlerweile überall.
Bei uns im Freundeskreis hat es sich so eingebürgert, dass wir hin und wieder auch so mal "Hashtag" sagen, beispielsweise wenn etwas sehr unwahrscheinlich ist und wir hoffen, dass es trotzdem positiv ausgeht, dann sagen wir "Hashtag Believe". Wir haben uns da so daran gewöhnt, dass wir das mittlerweile gar nicht mehr merkwürdig finden. Gerade da sich auch einige jüngere Personen (unter 18) bei uns im Freundeskreis befinden, sind wir irgendwie an eine etwas jugendlichere Sprache gewöhnt.
Nun würde mich mal interessieren, wie das bei euch aussieht. Gibt es in eurem Freundeskreis ebenfalls Personen, die auch mal so "Hashtag" sagen, außerhalb von Social Media? Findet ihr das merkwürdig oder stört euch das nicht?
Nein, ich nutze Hashtags nicht im richtigen Leben. Allerdings bin ich wohl auch kein besonders gutes Beispiel, da ich auch im Internet diese nahezu gar nicht benutze. Das liegt aber einfach vor allem daran, dass ich auf Twitter und ähnlichen sozialen Netzwerken fast nicht aktiv bin.
Ich habe das aber auch schon des Öfteren gehört, besonders in der Uni. Und ich finde es schon ziemlich furchtbar und unnötig, weil es für mich einfach gar keinen Sinn macht diese Hashtags in die normale Alltagssprache einzubauen. Hashtags sind ja schließlich dazu gedacht, um schnell zuzuordnen, zu welchem Thema eine Aussage genau gehört. Wenn man sich aber von Angesicht zu Angesicht unterhält, dann ist eine solche Zuordnung doch schlichtweg nicht notwendig.
Würde jemand von meinen Freunden oder Bekannten während eines Gesprächs ein "Hashtag irgendwas" in den Raum werfen, wüsste ich damit erst einmal gar nichts anzufangen und würde es ignorieren. Bei einer Wiederholung würde ich ihn dann wohl auf den Sinn dieser Aussage ansprechen, weil mir diese Hashtaggerei schlicht nicht wirklich einleuchtet.
Soll heißen, dass ich schon im Internet gar nicht wüsste, was man mit Hashtags anfängt, wie man sie benutzt oder warum. Also ja, generell habe ich das natürlich schon einmal gesehen, aber ich wüsste nicht, warum ich solche Dinger benutzen sollte. Im realen Gespräch macht das doch erst recht keinen Sinn?!
Würde ich nun in einen Personenkreis geraten, der in Gesprächen "Hashtags" verwendet, wäre ich wohl eindeutig fehl am Platze. Da hieße es dann nur noch "Hashtag Goodbye".
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1600mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 892mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?