Zuckerguss - So haftet er besser und glänzt

vom 03.12.2008, 08:35 Uhr

Sicherlich hat schon der ein oder andere einen Kuchen vom Bäcker gekauft oder aber im Discounter oder Supermarkt. Wenn dieser Kuchen mit Zuckerguss überzogen ist dann glänzt dieser immer besonders schön. Das kann man auch zu Hause bei eigenen Kuchen hin bekommen. Dazu einfach den Zuckerguss kurz bevor er auf den Kuchen kommt leicht erwärmen. Dadurch glänzt der Zuckerguss nicht nur mehr sondern haftet auch besser am Kuchen und bröselt nicht ab.

Benutzeravatar

» Laufmasche » Beiträge: 7540 » Talkpoints: -37,09 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Was für einen Zuckerguss verwendest du denn? Ich kenne Zuckerguss unter anderem mit Eiweiß und das gerinnt doch beim Erhitzen oder nicht? Und wie erhitzt du deinen Zuckerguss? Meistens hat man ja nur eine kleine Menge, da lohnt es ja kaum einen Topf damit zu verschmutzen. Vielleicht kannst du oder jemand anders uns die genaue Anleitung noch posten bitte.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Es gibt zwei Möglichkeiten für schönen Glanz beim Zuckerguss. Bei der ersten Version rührt man den Puderzucker in heiße Flüssigkeit, also zum Beispiel heißen Zitronensaft. Man kann das ganze auch im Wasserbad erhitzen und so anrühren. Mit Eiweiß klappt das natürlich nicht.

Oder man wählt die Variante der Bäckereien. Zuerst überzieht man das Gebäck mit heißer Aprikosenkonfitüre. Danach folgt direkt der heiße Zuckerguss. Den rührt man ebenfalls heiß an. Dazu nutzt man als Grundlage Fondant, den man mit Flüssigkeit in die gewünschte Konsistenz bringt.

Ohne die untere Schicht aus Konfitüre wird der Fondant-Zuckerguss hart und matt. Er bildet Risse und splittert. Mit Konfitüre darunter bleibt er fein milchig und behält einen tollen Glanz.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^