Polizei rufen, wenn man nicht weiß woher Musik kommt?

vom 10.06.2015, 10:08 Uhr

In den letzten Tagen scheint ein Langzeitarbeitsloser in einem Mehrfamilienhaus eine Straße weiter groß Party zu machen. Wenn man morgens oder nachmittags zu Hause ist, dann kann man hören wie dort laute Musik spielt und es gibt auch einen ordentlichen Schall durch die Gärten hindurch bis zu meinem Haus. Es sind normale Lieder aus den aktuellen Charts von denen es aber eine Disco-Version zu geben scheint, in der irgendein Idiot blöd im Hintergrund grölt. Ich bin darauf erst heute aufmerksam geworden, da ich ansonsten um diese Zeit gar nicht zu Hause bin.

Nun hat meine Nachbarin mich gefragt, ob ich mit ihr die Polizei rufen würde, also auch als Zeugin aussagen möchte. Ich bin mir diesbezüglich noch nicht sicher, denn wir wissen beide nicht, woher diese Musik kommt und mich stört sie in der Regel auch nicht, da ich nicht zu Hause bin und meine Nachbarin schon. Würdet ihr die Polizei rufen, obwohl ihr nicht wisst, woher die entsprechende Musik kommt? Denkt ihr, dass die Polizei sich in diesem Fall selbst auf die Suche machen wird?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Kenne das selber, frühere Nachbarn haben über Stunden immer die gleiche und übermäßig laute Musik gehört und das geht einem gewaltig auf die Nerven. Wenn die Musik wirklich sehr laut ist und das bis in die Abendstunden, dann würde ich schon das Ordnungsamt kommen lassen, schließlich ist das deren Job.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^