Biosiegel auf Nahrungsmittel

vom 30.09.2009, 09:35 Uhr

Mir ist aufgefallen, dass es verschiedene Biosiegel auf Bioprodukten gibt. Das Siegel sieht immer anders aus, je nachdem, wo man die Produkte kauft und wo sie hergestellt wurden.

Welchen Unterschied haben die verschiedenen Biosiegel in Bezug auf die Qualität des Produktes? Warum gibt es nicht einheitliche Biosiegel, wo der Käufer sich dran orientieren kann? Welches Biosiegel ist das beste Siegel in Bezug auf Qualität?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Es ist total verwirrend, dass jeder Hersteller seine eigenen Siegel hat. Firmen, die das deutsche Bio-Siegel benutzen - mit Sechseck und grünem Rand - müssen die EU-Ökoverordnung als Grundlage für Bio-Waren beachten.

Von großen Firmen wird eine nur scheinbar Bio-Produktions-Realität geschaffen. Wo Bio draufsteht, muss es nicht voll Bio sein. Nicht alles kann kontrolliert werden. Wir haben schon sehr viele Lebensmittelskandale erlebt. Das Vertrauen in Bio-Siegel ist erschüttert. Es sind nicht alles Bio-Siegel, sondern auch Prüfsiegel. Deshalb kann man wirklich nicht sagen, welches Siegel das beste ist.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^