Dämmung mit Styropor meist umweltschädlicher, als ohne?

vom 03.06.2015, 14:10 Uhr

In Deutschland gibt es ja derzeit einen ''Dämmwahn'' wie ich gehört habe. Diverse Menschen lassen ihr Haus in billiges Styropor einpacken, da dies die Energieeffizienz erhöhen soll und sie dadurch Heizkosten sparen können. Auch neue Häuser werden mit dieser Dämmung gebaut, denn sie ist sehr günstig. Dass das Zeug nicht lange hält interessiert viele Investoren nicht, Deutschland baut nur noch für 10-20 Jahre und nicht mehr für 100, wie es früher der Fall gewesen ist.

Aber warum werden Dämmungen mit Styropor überhaupt noch erlaubt. Inzwischen ist doch Bekannt, dass für 1kg Styropor fast 5kg Erdöl verbraucht werden. Und da das recyceln sich bisher noch nicht lohnt und auch sehr teuer ist, wird es am Ende nur verbraucht. Letztendlich spart ein Haus somit einige Euro pro Jahr für die Heizung und dabei geht sehr viel Erdöl für die Dämmung drauf, was ganz und gar nicht nachhaltig und umweltfreundlich ist.

Warum wird in Deutschland das Dämmen mit Steinwolle oder mit Lochziegel nicht bevorzugt? Solche Maßnahmen halten lange und sind mitunter sogar nachhaltig (beispielsweise Hanf). Warum wird in Deutschland nur noch so minderwertig und billig gedämmt, was keine Zukunft hat und nicht umweltfreundlich ist?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Du beantwortest deine Frage selbst, denn wie du im letzten Abschnitt sagst, Styropor ist im Vergleich zu anderen Stoffen billiger.

Styropordämmung hat eine Wärmeleitfähigkeit λ von rund 0,4 W/mK, Mineralwolle zum Beispiel weißt dieselbe Wärmeleitfähigkeit auf. Somit werden viele Hausbauer, die sich gerade so ihr Eigenheim finanzieren können, auf die günstigere Dämmung mit fast identischem Dämmwert zurückgreifen. Da verschwinden Kriterien wie Nachhaltigkeit oder Umweltverträglichkeit ganz schnell in Vergessenheit.

Denn wenn man ehrlich ist, angenommen eine Dämmung kostet 5.000 € und eine Dämmung, die fast dasselbe bringt, kostet 10.000 € würden wir doch fast alle nicht lange überlegen und uns für die Kostengünstigere Methode entscheiden.

» Bassaufdreher » Beiträge: 393 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^