Neuere Waschmaschinen schneller, als die alten?

vom 03.06.2015, 16:27 Uhr

Meine Nachbarin hat sich eine neue Waschmaschine gekauft und ist total begeistert von ihr. Sie hat einen Knitterschutz (dreht sich nach dem Waschen weiter) von dem sie jedem vorschwärmen muss. Neulich habe ich sie in der Waschküche getroffen und da meinte sie, dass meine Waschmaschine viel langsamer wäre, als ihre. Dabei wurde meine 2008 gekauft und kann nun nicht so verschieden von der ihren sein. Möglicherweise waschen noch ältere Maschinen langsamer. Sie behauptete in der Zeit wo meine Waschmaschine lief ihre Wäsche bereits gewaschen und aufgehängt zu haben.

Meines Wissens kommt das aber natürlich auch auf das Programm an. Leider hat meine Waschmaschine keine Zeitanzeige, aber ich weiß aus Erfahrung, dass beispielsweise der Schonwaschgang viel schneller geht, als etwa Kochwäsche. Wie alt ist eure Waschmaschine und könnt ihr bestätigen, dass alte Maschinen angeblich so viel länger zum Waschen brauchen, als neuere Modelle? Gilt meine Maschine jetzt schon als alt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das kommt jetzt aber stark darauf an, was du als alt bezeichnest. Meine Miele von 1989 schlägt jede neuere Maschine im Bereich Laufzeit um Längen. Mit Vorwäsche und Extraspülen dauert eine Kochwäsche gerade mal zwei Stunden. Eine normale Buntwäsche 40 Grad ohne Extras ist in 80 Minuten durch, Feinwäsche ist nach knapp 40 Minuten fertig und Wolle nach 25.

Das schaffen jüngere Maschinen nicht, weil die Laufzeiten verlängert worden sind, damit sie mit geringeren Temperaturen die gleichen Ergebnisse erzielen. Meine alte Miele wäscht mit 40, 60 oder 95 Grad. Neue Maschinen werden bei entsprechender Programmwahl nicht so heiß, dafür bleibt die Wäsche länger in der Lauge.

Dass es jetzt neuerdings wieder Maschinen gibt, die schneller laufen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Meine ein Jahr junge, moderne Maschine braucht für eine Buntwäsche mit 40 Grad fast vier Stunden. Es ist zwar keine Miele, aber es ist ein teures Markengerät. Und weil so ewig läuft und die Ergebnisse nicht an die Miele herankommen, steht sie im Keller und wird nie genutzt. Mittlerweile sind die Hersteller ja abartig geworden, was die Laufzeiten angeht. Daher kann ich mir einen Wandel vorstellen.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^