Wollen Männer keine Cola light, sondern nur zero?

vom 02.06.2015, 23:25 Uhr

Ich trinke generell eigentlich nicht so gerne Cola, da ich andere Getränke bevorzuge, allerdings war mir nie klar gewesen, dass Cola light angeblich eine Aufmachung für die Frauen ist und Cola Zero für die Männer. Den Männern scheint das aber sehr wohl klar zu sein, denn bei einem Test auf WISO habe ich letztens gesehen, wie diverse Passanten auf der Straße Cola bekommen haben. In beiden Bechern war normale Cola, sie war aber als light und Zero etikettiert. Und die Männer behaupteten natürlich jedesmal, dass ihnen Zero besser schmecken würde, obwohl es das gleiche Produkte war.

War euch bislang bewusst, dass Cola Zero für Männer attraktiver ist und die light Variante für Frauen? Würdet ihr als Frau auch lieber die light Variante wählen, wenn ihr denn Cola trinken würde? Kommt das durch die Werbung oder habt ihr selbst den Eindruck, dass diese Variante euch besser schmeckt und besser zu euch passt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wer nun genau welche Light-Version der Coca-Cola trinkt, das ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Aber dass der Hersteller die beiden Versionen nutzt, um die Werbung auf das Geschlecht abzustimmen, das ist klar.

Cola Light ist ein Frauengetränk. Die kam auf den Markt, als Frauen Sport und Diäten machten und Männer noch echte Kerle waren, die höchstens Gewichte stemmten. Entsprechend wurde das Design und das Image gewählt.

Cola Light in schickem Silber mit kleinem, rotem und verspieltem Schriftzug spricht eher Frauen an. Die Werbung betont immer den Begriff sexy. Und der Fensterputzer aus den 1990-ern und der Cola-Mann richtet sich nun auch nicht an Männer als Zielgruppe.

Cola Zero dagegen ist im Design markant, eckig, dynamisch. Die ganze Werbung ist männlich. So könnte man auch Rasierwasser oder Autoreifen verkaufen. Für das Marketing ist diese Trennung nach Geschlecht genial. Eigentlich ist es ein Produkt in zwei Versionen, die sich nur leicht unterscheiden. Beide Varianten würden eigentlich in Konkurrenz zueinander stehen. So aber sind es zwei Produkte, die völlig andere Zielgruppen ansprechen und sich ergänzen, statt zu konkurrieren.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Das kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Du schreibst, dass Passanten auf der Straße normale Cola mit verschiedenen Etiketten (Zero oder Light) getrunken hätten und sich dadurch täuschen ließen. Ich finde, dass man da einen ziemlichen Unterschied schmeckt. Cola Zero schmeckt meiner Ansicht nach nicht so penetrant süß und hat auch deutlich weniger Kohlensäure als die normale Cola. Wie kann man so etwas verwechseln? Das ist mir ein Rätsel.

Auf mich und meinen Partner trifft dieses Vorurteil, dass Männer eher Cola Zero trinken und Frauen eher Cola light, überhaupt nicht zu. Mein Freund bevorzugt die normale Cola, während diese mir zu süß ist und zu viel Kohlensäure enthält. Ich trinke da viel lieber Cola Zero, wenn ich überhaupt Cola trinke. Ich bevorzuge in der Regel andere Getränke und greife nur dann darauf zurück, wenn die Auswahl entsprechend ist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wie man das verwechseln kann, das ist total simpel. Du schmeckst bei solchen Tests das, was dein Gehirn erwartet. Was du tatsächlich trinkst, das ist dabei unerheblich, wenn die Richtung stimmt. Das klappt bei fast allen Testpersonen.

Den Teilnehmern wurde schließlich nicht gesagt, dass sie normale Cola trinken. Sie erwarteten die beiden Produkte und das Gehirn hat seinen Job gemacht. So kann man feststellen, welchen Einfluss Design und Marketing haben.

Echte Ergebnisse, wenn es um den Vergleich von Produkten geht, erhält man nur bei Blindverkostungen. Ansonsten siegt die Meinung des Gehirns,dass sich an Annahmen und Erwartungen hält und den tatsächlichen Geschmack überstimmt.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^