Marmeladengläser lieber sammeln oder kaufen?

vom 02.06.2015, 15:54 Uhr

Meine Mutter macht immer gerne Marmelade selbst, allerdings kauft sie die Gläser dafür auch immer im Laden. Sie kosten pro Stück nicht viel und Sehen dafür auch immer alle sehr einheitlich und schön aus, was besonders beim Verschenken gut zur Geltung kommt.

Eine Bekannte von mir macht auch im Sommer Marmelade, allerdings sammelt sie ihre Gläser selbst und verwendet eben alte Gläser. Bei einigen bekommt man das Etikett auch sehr gut ab, aber bei anderen muss man schon sehr schrubben. Das habe ich selbst auch erfahren müssen, als ich Gläser für meine Orchideenzucht gesammelt habe.

Am Ende muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mich doch für die gekauften Gläser entschieden habe und keine mehr waschen werde. Das Ablösen von dem Etikett und dem Kleber war mir teilweise einfach zu aufwendig und anstrengend. Woher nehmt ihr eure Gläser für eure Marmelade oder andere Dinge? Habt ihr auch schon mal Gläser gekauft oder macht ihr euch immer die Mühe, diese zu waschen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wir kochen neben Marmelade auch Gemüse ein und das im größeren Stil. Da sind mir die gekauften Gläser absolut zu teuer. Wir haben hier locker mehrere hundert Gläser im Umlauf. Dass sie nicht einheitlich sind, ist mir ziemlich egal. Aber ich bevorzuge schon die Deckel, auf denen nicht gerade "Leberwurst" steht. Die Deckel halten sich ja auch weniger lang als die Gläser. Meine Mutter sammelt für mich daher nur hübsche Deckel, aber keine Gläser.

Die Etiketten mache ich aber auf jeden Fall ab. Mit ganzem oder halb abgekratzten Etikett sieht so ein Glas Marmelade wirklich nicht schön aus. Wenn die Etiketten sehr hartnäckig sind, mische ich Öl mit Backpulver an. Wenn das ein paar Minuten auf den Kleberresten eingewirkt hat, kann man es sehr einfach saubermachen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich nutze auch nur vorhandene Gläser und kaufe nur, wenn es absolut notwendig ist. Aber mich stören die alten Aufkleber auch nicht. Da stelle ich mich nicht hin und entferne sie komplett. Das passiert nach und nach von alleine, je öfter man ein Glas wieder benutzt. Von daher ist das eine Aufgabe die für mich nur Zeit kostet, aber eben nicht notwendig ist. Allerdings benutzten wir die Gläser halt auch nur selbst und verschenken diese nicht.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^