Styroporplatten als Dämmmaterial immer noch das beste?

vom 25.05.2015, 12:38 Uhr

Im Elternhaus soll die Treppe zum Keller von unten nachisoliert werden, nun möchte man natürlich nicht in ein paar Jahren noch mal alles machen. Deswegen meine Frage, ist Styropor bei nachträglicher Dämmung von Flächen immer noch das beste was man nehmen kann oder gibt das mittlerweile ein anderes Material was die Kälte besser fernhält?

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bei deiner Schilderung wird nicht ganz klar, wie und wo und warum die Treppe isoliert werden soll. Befindet sich die Treppe im Freien oder innen in der Wohnung?

Zumindest für die Dämmung außen an Fassaden ist Styropor ja mittlerweile in die Kritik geraten, weil das Material nicht immer so haltbar ist, wie man ehemals dachte. Stichwort Spechtlöcher und sonstige Schäden.

Wenn man Wände im Innenraum mit irgend etwas dämmen will, sollte man ohnehin einen Spezialisten befragen. Wenn man den Taupunkt dadurch unglücklich verschiebt, dann kann es mit der eigentlich gut gemeinten Isolierung zu Schimmelbildung in Innenräumen kommen. Dann ist es zwar wärmer, aber ungesünder.

Per Ferndiagnose wird man hier bei der Beschreibung schwer etwas erklären können. Von daher würde ich raten, einen Baufachmann hinzu zu ziehen, der sich die Treppe mal vor Ort ansieht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^