Ist es normal, dass Badewanneneinlagen spröde werden?

vom 22.05.2015, 19:11 Uhr

Ich habe von Ikea eine Badewanneneinlage, damit meine Kinder beim baden nicht ausrutschen. Allerdings, habe ich jetzt festgestellt, dass diese Badematte, welche aus einer Art Gummi ist, überall spröde wird und einreißen tut.

Kann mir jemand sagen, ob das bei jeder Einlage irgendwann mal passiert, oder ob es halt eine mindere Qualität war? Wie könnte man das spröde werden verhindern?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich kenne das. Das Problem ist, dass es eben kein Gummi ist, auch wenn es so aussieht. Oft sind solche Einlagen nichts anderes als Weich PVC. Ob das bei IKEA auch so ist, kann ich jetzt im einzelnen nicht sagen. Aber auf der Homepage oder auf dem Produkt müsste man einen Vermerk finden.

Man kann den Prozess vielleicht etwas verlangsamen, wenn man die Matte kühl lagert. Dann verdunsten nicht so viele Weichmacher im Zeitraum X. Aber letztlich war bei mir jede Rutschbremse mit Saugnäpfen irgendwann nicht mehr willens, sich fest zu saugen und musste getauscht werden.

Möglicherweise gibt es Produkte aus anderen Kunststoffen oder aus höherwertigerem PVC, das länger fit bleibt. Aber ich wage es zu bezweifeln.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^