Wie viele Kreißsäle habt ihr vor der Entbindung angeschaut?

vom 22.05.2015, 09:12 Uhr

Ich habe mir jetzt schon 3 Krankenhäuser und ihre Kreißsäle angeschaut und muss dazu sagen, dass ich mir immer noch unsicher bin, wo ich entbinden werde. Allerdings habe ich auch keine Lust mehr, mir noch mehr Kreißsäle anzuschauen, da man hier doch irgendwie immer dasselbe zu hören bekommt.

Wie viele Krankenhäuser und Kreißsäle habt ihr euch vor der Entbindung angeschaut? Wart ihr euch gleich sicher, wo ihr entbinden wollt, oder hat euch jede weitere Besichtigung eher noch unsicher gemacht?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Bei meiner ersten Entbindung habe ich mir zig Kliniken angeschaut, bevor bei der letzten klar war, dass ich dort hingehen möchte. Das hatte einen ganz einfachen Grund. Alle Kliniken vorher wollten wegen meiner Vorerkrankungen einen geplanten Kaiserschnitt durchführen und lehnten eine natürlich Geburt ab. damit war ich nicht einverstanden.

Die Uni-Klinik mehrere Städte weiter fand die Idee eines Kaiserschnitts eher ungünstig und war für eine natürliche Geburt mit einer frühen PDA. Im Notfall hätte man ja immer noch schneiden können. Das hat mich überzeugt. Also habe ich dort entbunden und bin auch später für die anderen Geburten dorthin gegangen. Trotz Umzug hatte ich lieber 70 Kilometer Weg zur Geburtsklinik als Deppen, die unbedingt eine Operation wollen.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Vor meiner ersten Entbindung habe ich mir zwei Kreißsäle angeschaut, mich dann relativ spontan für einen entschieden und dann auch alle meine Kinder in diesem Krankenhaus bekommen.

Ich verstehe sowieso nicht, warum der Kreißsaal perfekt sein muss, wenn man ein Kind bekommt. Im Grunde liegst du auf einem Bett, welches in dem einem Krankenhaus vielleicht zehn cm breiter ist als in einem anderen. Vielleicht hast du auch noch ein paar Seile oder sonstigen Geburts- Schnickschnack aber für mich war das alles egal, da ich weder irgendwelches Zubehör haben wollte, noch auf die Wandfarbe wert gelegt habe.

Eine Wassergeburt kann man mittlerweile in fast jedem Krankenhaus vornehmen (kam für mich allerdings auch nicht in Frage) und das einzige, was in meinen Augen wirklich wichtig war, war die medizinische Versorgung für mich und mein Baby, falls irgendetwas nicht ganz glatt läuft.

Ein Kreißsaal kann noch so toll sein. Wenn du unter einer Geburt an eine Hebamme gerätst, mit der du nicht harmonierst, nützt dir auch der schönste Kreißsaal nichts.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Sandra980 hat geschrieben:Wenn du unter einer Geburt an eine Hebamme gerätst, mit der du nicht harmonierst, nützt dir auch der schönste Kreißsaal nichts.

Das kann man ganz einfach vermeiden, indem man sich für eine Beleghebamme entscheidet. Dann weiß man, wer die Geburt begleiten wird und erlebt weder eine Katastrophe mit einer "unpassenden" Begleiterin, noch einen Wechsel der Hebamme bei Schichtwechsel.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich habe noch keine Kinder, würde aber auch sehr viel Wert darauf legen, dass ich eine natürliche Geburt haben kann. Von Operationen wie dem Kaiserschnitt halte ich persönlich gar nichts und würde das nur im absoluten Notfall akzeptieren.

Jetzt weiß ich jedoch nicht, ob du eine Risikoschwangerschaft hast oder nicht. Meine Cousine beispielsweise wurde mit 26 trotzdem als Risikoschwangerschaft eingestuft, weil sich bei ihr ein Myom entwickelt hatte, das den Geburtskanal blockierte. Da war ein Kaiserschnitt unumgänglich, weil das Myom auch weiter gewachsen ist mit der Schwangerschaft und das Baby bei der Geburt sonst wegen Sauerstoffmangel gestorben wäre. Sie hat dann einfach verschiedene Kliniken besucht und mit den entsprechenden Ärzten gesprochen und sich dann für die Klinik entschieden, bei der sie sich am besten aufgehoben gefühlt hat.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe mir die Mühe damals gar nicht gemacht. Für mich war klar, wo ich nicht entbinden will und den Rest habe ich danach entschieden, wie schnell man im Fall der Fälle in der jeweiligen Klinik sein kann. Damalige Bekannte hatten sich das für sie tollste Krankenhaus angeschaut, aber nicht bedacht, dass sie dabei eine Strecke zu fahren haben, wo gern Nebel in der Nacht ist. Am Ende musste die werdende Mutter zittern, dass sie vielleicht das Kind im Auto zur Welt bringt, weil der Nebel eben die Fahrt so extrem verlangsamt hat.

Allerdings war ich halt während der Schwangerschaft schon mehrmals in dem Krankenhaus, wo ich entbunden habe. Ich kannte also den größten Teil des dortigen Personals schon und vor allem die Ärzte. Ich hatte zu diesen Menschen auch Vertrauen aufgebaut und fühlte mich bei den vorherigen Besuchen eben gut aufgehoben und umsorgt. Das finde ich wesentlich wichtiger, als einen Kreißsaal der keine Wünsche offen lässt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^