Mindesthaltbarkeitsdatum als Verkaufsmasche?

vom 30.05.2015, 19:34 Uhr

Viele Menschen in Deutschland wissen eigentlich, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum lediglich bedeutet, dass das Lebensmittel auf jeden Fall bis zu diesem Datum haltbar ist und danach nicht verdorben sein muss. Der Hersteller garantiert dann aber nicht mehr dafür, dass es noch essbar ist, dass muss man dann schon selbst herausfinden.

Allerdings ist es wohl so, dass viele Menschen dennoch Angst vor Lebensmitteln haben, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Das hat man auch bei einem Experiment auf ARD getestet wo viele Passanten auf der Straße angesprochen worden sind und angaben, dass sie Sachen nach dem MHD oft nicht mehr essen würden. Und das obwohl sie eigentlich wissen, was es bedeutet.

Letztendlich liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei dem MHD auch um eine Verkaufsmasche handeln könnte. Die Hersteller wissen ganz genau, dass die Produkte noch Wochen und Monate danach haltbar sind, setzen das MHD aber absichtlich kurz, damit die Menschen Angst haben die Sachen zu essen und sich was neues kaufen. Was denkt ihr darüber? Wärt ihr auch dafür, dass die Hersteller ihre MHD nicht mehr absichtlich knapp ansetzen können? Habt ihr mitunter auch unbegründete Angst vor Lebensmitteln nach dem MHD?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Zum einen finde ich, dass manche Menschen doch ziemlich übertreiben wenn es um das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln geht. Schließlich gibt es ja Menschen welche ungeöffnete Produkte bereits einen Tag nach dem Ablauf wegwerfen, und in meinen Augen ist ein Tag eben wirklich gar nichts. Und dies führt dann einfach zu Verschwendung von eigentlich noch essbaren Lebensmitteln.

Ich selber bin da eher etwas unsensibler wenn es um solche Sachen geht. Falls Lebensmittel dann vielleicht bereits ein oder zwei Tage 'abgelaufen' sind, so werden diese dann meistens trotzdem gegessen. Klar, muss man auch zugeben, dass dieses Mindesthaltbarkeitsdatum dann doch von Lebensmittel zu Lebensmittel variiert. Und manche sollte man deswegen doch lieber wegwerfen.

Aber persönlich finde ich, dass Hersteller das Mindesthaltbarkeitsdatum doch lieber etwas länger ansetzen sollen um das Wegwerfen von eigentlich noch essbaren Lebensmitteln zu vermeiden. Produziert zum einen nur unnötigen Müll und Verschwendung von Essen. :D

» Pandaas » Beiträge: 517 » Talkpoints: 53,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron