Mehr essen, wenn Partner das ausdrücklich wünscht?

vom 21.05.2015, 17:09 Uhr

Ich habe leider etwas Untergewicht, was aber schon immer so gewesen ist und angeblich mit meiner Schilddrüse zusammen hängt. Neulich war ich mit einer Freundin und einem Freund über mehrere Tage in Frankreich und wir haben dort sehr viel unternommen. Durch die Aufregung esse ich dann manchmal noch etwas weniger, gerade wenn dann der Flug vor mir steht, wo ich Angst vor Übelkeit habe.

Als ich wieder kam war mein Freund etwas motzig, da ich angeblich abgenommen hätte und er war sauer, dass ich nicht auf das Essen achten würde. Statt nach Hause zu fahren sind wir erstmal in ein Restaurant gefahren um etwas zu essen. Mein Freund meinte dann auch, dass es wünschenswert wäre, wenn ich wenigstens morgens und mittags etwas anständiges Essen würde und auch darauf achten würde.

Ich selbst mag aber morgens nichts mehr essen und abends habe ich in der Regel auch keinen Appetit. Mittags esse ich aber schon ordentlich was, oft sogar mehr, als mein Freund. Würdet ihr eure Ernährungsgewohnheiten umstellen, weil euer Partner das wünscht und sich Sorgen macht? Würdet ihr deswegen auch morgens essen, obwohl ihr das früher nie getan habt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Crispin hat geschrieben:Durch die Aufregung esse ich dann manchmal noch etwas weniger, gerade wenn dann der Flug vor mir steht, wo ich Angst vor Übelkeit habe.

Das kenne ich von mir selbst auch. Wenn ich unterwegs bin, also jetzt nicht unterwegs im Alltag, sondern wirklich mit einem Ausflugsziel für einen Urlaub oder eine Exkursion, dann esse ich meistens auch weniger. Ich habe dann viel weniger Appetit und auch viel weniger Durst als sonst und fahre so meinen Stoffwechsel runter.

Ich habe mich selbst mal gezwungen "normal" zu essen, also solche Mengen, die ich sonst zu Hause essen würde und nicht unterwegs. Mir ist danach total schlecht geworden und ich habe es direkt bereut. Daher kann ich sehr gut verstehen, wenn du dann weniger isst aus Angst vor Übelkeit, weil so eine Übelkeit ja schon einen Ausflug so ziemlich ruinieren kann.

Ich finde es schon komisch, wenn du morgens kaum Hunger hast und abends auch nicht. Aber solange du damit leben kannst, geht das meiner Ansicht nach niemanden etwas an, was du wann isst und warum. Wichtig ist doch nur, dass du damit glücklich bist.

Mein Freund beschwert sich auch manchmal, ich wäre zu dünn und würde zu wenig essen, dabei halte ich mein Gewicht seit über einem halben Jahr. Er meint dann auch immer, ich soll doch etwas mehr essen, was ich nicht tue. Meiner Ansicht nach ist alles in Ordnung, schließlich halte ich mein Gewicht. Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt. Kann ich ja nichts für, dass er "falsch guckt" und meint, ich hätte abgenommen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Meiner Meinung nach kommt es nicht darauf an, was dein Partner sich wünscht, sondern darauf wie es dir damit geht. Wenn du selber der Meinung bist, dass du zu wenig wiegst und dich mit deinem Gewicht nicht wohlfühlst, bzw. selber gerne zunehmen möchtest, dann würde ich auch versuchen, etwas mehr zu essen. Einfach, weil es dir dann besser geht und dein Freund um deine Gesundheit besorgt ist.

Als ich die Überschrift gelesen hatte, dachte ich, dass dein Freund es vielleicht schön findet, wenn Frauen etwas zu viel Gewicht auf die Waage bringen und deswegen möchte, dass du mehr isst. Das würde natürlich gar nicht gehen. So scheint er sich aber nur Sorgen um dich zu machen, was ich eigentlich ganz süß finde.

Ich würde nicht mehr essen, weil mein Freund das wünscht, sondern mir Gedanken darüber machen, ob seine Sorge begründet ist und darauf basierend dann die Entscheidung treffen, ob du dich an seinen Ratschlag hälst oder nicht.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Sandra980 hat geschrieben:Wenn du selber der Meinung bist, dass du zu wenig wiegst und dich mit deinem Gewicht nicht wohlfühlst, bzw. selber gerne zunehmen möchtest, dann würde ich auch versuchen, etwas mehr zu essen. Einfach, weil es dir dann besser geht und dein Freund um deine Gesundheit besorgt ist.

Die Motive in allen Ehren, aber wenn Crispin wirklich eine Schilddrüsenüberfunktion hat und dadurch bedingt leicht untergewichtig ist, wird eine vermehrte Kalorienzufuhr in meinen Augen nicht wirklich nützlich sein. Sie wird vermutlich nur das Gewicht halten, aber nicht zunehmen. Je nachdem wie stark die Überfunktion ist, müsste man dann ja dreimal täglich zu McDonalds gehen und sich nur von Kalorienbomben ernähren, nur damit man "leicht" zunimmt und so gesund wird das auch nicht sein.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich sehe es einfach so, dass die Menschen verschieden sind. Manche sind eher dick und andere eher dünn angelegt. Nicht jeder startet mit den gleichen Voraussetzungen und Bedürfnissen. Wichtig ist doch in erster Linie, dass man isst und das in einem Rahmen mit dem es einem gut geht. Ich glaube nicht, dass es von Nutzen ist, sich über sein eigenes Gefühl hin zum Essen zu zwingen. Auf Dauer geht das mit Sicherheit nach hinten los.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich würde mich sofort von meinem Partner bevormundet fühlen, wenn dieser mich dazu drängen würde, mehr zu essen. Ich würde mir dann vorkommen, als wäre er mein Vater und würde dann direkt auf stur schalten. Gerade dann, wenn mein Partner mich direkt in ein Restaurant befördern würde, ohne mich überhaupt zu fragen, würde mich das ärgern.

Natürlich kann man mit dem Partner über das Thema sprechen und gegenüber ihm dann auch seine Bedenken äußern und ihn auch darum bitten, mehr auf die Ernährung zu achten. So etwas jedoch einfach vom Partner zu verlangen und dann womöglich sogar noch sauer zu werden, wenn der andere sich nicht daran hält, finde ich nicht richtig.

Ich würde auf meinen eigenen Körper hören und das machen, was mein Körper und ich brauchen. Nur weil der Partner etwas so haben möchte, würde ich das nicht machen und vor allem nicht, wenn er mich dann auch noch kontrollieren würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich kenne es gut auch von mir, dass ich bei Nervosität keinen Hunger habe und dann auch nur wenig essen mag. Wenn die Nervosität weg ist, dann gibt sich das auch wieder, aber wenn ich mich dann zwinge, mehr zu essen, obwohl ich nervös bin, dann ist das nicht wirklich gut. Ich denke auch, dass man selber wissen muss, was der eigene Körper braucht. Ich würde mich nie von einem Partner zwingen lassen, mehr zu essen.

Es ist ja nett, dass dein Partner sich Sorgen macht und wenn du sowieso schon Untergewicht hast, ist es natürlich besonders wichtig, dass du nicht noch weiter abnimmst. Darum finde ich es verständlich, dass dein Partner es dir sagt, wenn er besorgt ist, dass du zu wenig isst und dass er dich bittet aufzupassen, dass es nicht zu wenig isst. Aber dass er dann direkt sauer wird, das kann ich nicht verstehen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^