Wie streng ist eure Privatsphäre in sozialen Netzwerken?
In sozialen Netzwerken, wie auf Facebook oder auf Instagram kann man ja selbst einstellen, wie streng die Privatsphäre sein soll. Man kann entscheiden, ob beispielsweise nur Freunde die eigene Seite sehen dürfen oder auch Fremde oder wer einen auf Fotos verlinken darf. Somit muss man nicht immer sofort alles von sich preisgeben.
Mir ist es wichtig, dass ich nicht sofort alles von mir preisgebe, so dass ich auch bei Facebook nicht meinen vollen Namen stehen habe. So kann ich nicht sofort gefunden werden. Außerdem dürfen auch nur Freunde meine Seite anschauen. Auf Fotos verlinkt werden darf ich auch nur mit Zustimmung.
Auf Instagram darf jeder meine Bilder sehen, wobei ich da keine sonstigen Angaben von mir stehen habe, so dass man mich auch nicht finden kann, wenn man aktiv nach mir sucht. Wie streng habt ihr die Privatsphäreeinstellungen in sozialen Netzwerken eingestellt? Überprüft ihr die Einstellungen regelmäßig?
Ich habe es so eingestellt, dass ich gefunden werden kann, was ja auch sinnvoll ist, wenn jemand mit mir befreundet sein will und den Kontakt so halten will. Sonst können nur meine Freunde alles von mir lesen, wobei ich aber auch sehr überlegt poste und like und nicht einfach jeden Mist poste. Ich habe das nur ein Mal so eingestellt und überprüfe das nicht immer wieder.
Privatsphäre im Internet ist ein absolut rotes Tuch für mich! Ich achte im Internet wirklich sehr penibel darauf, dass ich meine Daten nur da preisgebe, wo es wirklich notwendig ist.
Das ist auch der Grund aus dem ich auf Portale wie Facebook und ähnliches verzichte. Zwar bewege ich mich durchaus viel im Internet, allerdings versuche ich dabei so wenig Spuren wie möglich zu hinterlassen. Schließlich möchte ich auch im realen Leben nicht auf Schritt und Tritt überwacht werden.
Ich bin ehrlich gesagt immer wieder sehr erstaunt was die Leute heutzutage alles von sich preisgeben. Vielen Menschen scheint es entweder absolut egal zu sein was mit ihren Daten passiert oder sie wissen einfach nicht, dass im Internet gerade Bilder und persönliche Informationen unter Umständen für Jedermann zugänglich sind.
Dank einiger Recherche habe ich herausgefunden, wie man bei Facebook seinen Nachnamen völlig ausblenden kann, auch ohne Kürzel oder Pseudonym. Das habe ich auch getan. Mein Vorname ist nicht gerade häufig und wenn man auch noch den Namen meiner Uni in die Suchleiste eingibt, findet man mich auch so. Aber für Fremde wird es etwas schwerer zu stalken.
Ansonsten können meine Fotos und Einträge auf der Pinnwand nur von Freunden gesehen werden. Ich poste aber ohnehin eher selten etwas, selbst wenn jemand meine Seite zu Gesicht bekäme, der nicht unter meinen Freunden ist, würde wenig Interessantes finden.
Ich kenne mittlerweile auch einige, die ihr Profil komplett anonymisiert haben. Da ist zwar der Name zu sehen, aber kein Profilbild. Auch auf die Pinnwand kann man nichts mehr eintragen, das ist alles ausgeschaltet.
Ich habe in den sozialen Netzwerken meinen vollen Namen stehen. Allerdings nutze ich diese fast ausschließlich beruflich und man wird dort kaum private Dinge von mir finden. Es darf also jeder Besucher, egal, ob Nutzer oder nicht, alles auf meinem Profil sehen. Dafür wird er aber keine Angaben darüber finden, ob ich gerade zu Hause bin, im Urlaub oder Einkaufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?