Habt ihr Hochschwanger, den Haushalt noch geschafft?
Ich bin jetzt in der 38 Schwangerschaftswoche und habe in der Zeit 28 Kilo zugenommen, was mir natürlich sehr zu schaffen macht. Nicht nur seelisch, sondern auch körperlich. Dabei habe ich das Gefühl, dass ich mich kaum noch bewegen kann und somit fällt es mir extrem schwer, so noch den Haushalt zu schaffen.
Ging es euch in den letzten Schwangerschaftswochen auch so? Denkt ihr, dass viele dasselbe Problem wie ich haben? Was habt ihr dafür bzw. dagegen gemacht? Hattet ihr vielleicht eine Unterstützung für den Haushalt?
Natürlich fällt es einem schwerer in der 38 Schwangerschaftswoche den Haushalt zu machen, aber man ist ja den ganzen Tag zu Hause und hat dementsprechend viel Zeit.
Ich persönlich habe alles selber gemacht, ich habe auch noch den Wäschekorb alleine getragen, was viele Frauen ja auch auf keinen Fall tun würden. Man ist ja nicht krank, sondern schwanger. Ich habe pro Schwangerschaft aber nur 12kg circa zugenommen, war aber auch vorher schon recht schwer.
Wenn man jemanden hat der einem hilft wäre das ja sehr nett, aber dafür eine Haushaltshilfe zu beauftragen fände ich etwas übertrieben, aber das muss ja jeder für sich selber entscheiden. Und man muss ja nicht mehr in jede Ecke kriechen und was gar nicht geht, da kann der Mann nach der Arbeit ja auch mal helfen.
Bisher war ich noch nicht schwanger, aber ich habe es bei zwei anderen Schwangerschaften mitbekommen. Meine erste Freundin hat eigentlich alles noch gemacht. Auch wenn sie gemerkt hat, dass es nicht geht, hat sie ihren Haushalt gemacht. Es hat alles gedauert und sie war dann sehr kaputt, aber es musste alles ordentlich sein. Dabei hat sie sich aber auch ein wenig übernommen. Sie hat ein wenig zu viel gemacht. Und dabei war die Wohnung an sich auch immer sauber.
Meiner zweiten Freundin steht diese Zeit noch bevor, da sie jetzt aber schon Probleme hat, wird der Haushalt dann liegen bleiben. Und ich hoffe, dass sie das auch macht. Da finde ich es sinnvoller, dass sie eine Haushaltshilfe beantragt, die man über die Krankenkasse beauftragen kann.
Es scheint also vielen anderen auch so zu gehen, und ich glaube nicht, dass unbedingt nur das Gewicht eine Rolle spielt, sondern, dass es auch die Umstände des Schwangerseins sind. Jede Frau hat andere Probleme und demnach ist es für mich nachzuvollziehen, wenn der Haushalt mal liegen bleibt.
Hilfe würde ich mir von meinen Freund einfordern oder eben diese Haushaltshilfe beauftragen. Da sollte doch nicht das Problem drin liegen, oder? Aber es muss wirklich jeder für sich entscheiden.
Da ich am Ende der Schwangerschaft immer aussah wie im sechsten Monat, war ich körperlich so gut wie gar nicht eingeschränkt. Irgendeinen Vorteil musste es ja haben, dass ich nur vier Kilogramm zugenommen habe. Ich bin jetzt nicht besonders figurbewusst oder so.
Ich hatte einfach in der ersten Hälfte der Schwangerschaft unter extremer Übelkeit und Erbrechen zu leiden. Und in der zweiten Hälfte hatte ich immer einen insulinpflichtigen Gestationsdiabetes, Da kam ich dann gerade mal auf 10 bis 12 Broteinheiten pro Tag. Das gilt als Diät für übergewichtige Typ-2-Diabetiker. Entsprechend hungrig musste ich die Zeit überstehen.
Der Vorteil war, dass ich bis zur Entbindung meine Pferde und Hunde versorgen und trainieren konnte, die Arbeit keine große Anstrengung war und auch der Haushalt fast wie immer ging. Aber mit mehr Bauch würde ich mir wohl auch Hilfe wünschen. Und ich weiß, wie schlimm der Hunger sein kann. Ohne die gruselig schlechten Zuckerwerte, die ich trotz Insulin hatte, wenn ich nicht strikt gehungert habe, hätte ich sicherlich auch deutlich mehr an Gewicht zugelegt.
Ich stelle mir das sehr schwierig vor, wenn man bereits Kinder hat und dann hochschwanger noch den Haushalt schmeißen, die Kinder zur Schule oder in den Kindergarten bringen muss etc. Ich hatte da in meiner ersten und einzigen Schwangerschaft eigentlich nicht so viele Probleme. Zwar war mir immer wieder übel, auch bis in die späten Monate hinein, aber das war in der Regel auf den Vormittag beschränkt.
Ansonsten hatte ich Glück, da ich keinen sonderlich großen Bauch bekommen habe (man lange eigentlich gar nichts gesehen) und auch nicht nennenswert an Gewicht zugelegt habe. So konnte ich mich noch relativ normal bewegen und hatte eigentlich nichts weiter zu beklagen, außer dass ich natürlich schneller müde geworden bin als normal, aber für das nötigste im Haushalt hat es problemlos gereicht.
Ich denke, dass man gerade wenn man hochschwanger ist auch mal Hilfe vom Partner braucht. Das geht wirklich alles nicht mehr so gut und alles sollte man ja auch gar nicht mehr machen. Das ist ganz normal, dass du nicht mehr alles machen kannst, auch dass du so viel zugenommen hast. Deswegen würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen und auch nicht die Seele belasten. Schwangere Frauen sind natürlich hübsch und somit schaust du auch mit der großen Kugel hübsch aus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2394mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?