Haben junge Menschen kein Bewusstsein für Energiesparen?
Meine Großmutter ist derzeit bei uns zu Besuch und ich habe die Familie am Wochenende besucht. Es war an diesem Abend relativ kalt gewesen und mein Vater machte ein Feuer im Ofen. Dies nahm meine Großmutter zum Anlass sich über die Energieverschwendung bei jungen Leute aufzuregen. Meine Tante hätte wohl eine sehr kleine Wohnung, trotz geringem Einkommen würde sie aber keine Sparmaßnahmen ergreifen. Beim Heizen wäre die Tür dauernd offen und der Flur wird unnötig mitgeheizt.
Auch bei mir bemängelte sie, dass in meinem Zimmer die Heizung laufen würde und die Tür offen wäre. Sowas hätte es bei ihr früher nie gegeben, da hat jeder darauf geachtet, dass die Türen zu sind, man hat ja nichts zu verschenken. Ich muss zugeben das ich in meiner Wohnung auch immer die Türen offen habe, aber ich möchte eigentlich auch, dass es in meinem Flur warm ist. Es ist unangenehm aus dem Zimmer zu kommen und in einem kalten Flur von einem Raum zum anderen zu laufen.
Haben eurer Meinung nach die Menschen heute wenig Bewusstsein fürs Energiesparen, auch wenn sie wenig Geld besitzen? Schließt ihr beim Heizen eure Türen, damit die Wärme nicht unnötig im Haus verteilt wird? Denkt ihr das es Nachlässigkeit ist oder haben die Menschen heute einfach ausreichend Geld, um sich darüber keine Sorgen mehr machen zu müssen?
Im Gegenteil, ich nutze schon Energiesparlampen und auch schaue ich bei neuen Geräten auf die Energieklasse. Aber auch bei uns sind immer die Türen offen, ich mag auch keine kalten Räume, und wenn doch der Flur kalt ist, dann kühlen doch die anderen Zimmer auch aus durch die kalte Wand des Flurs.
Also ich heize den Flur auch nicht unnötig mit. Bei uns sind als die Türen zumindest angelehnt, wenn auch nicht direkt verschlossen. Die einzigen Zimmer wo am Tag die Tür offen steht, sind Schlafzimmer und Bad. Vom Schlafzimmer her kommt die meiste frische Luft in die Wohnung und unser Bad kein Fenster, so dass wir eben über den Flur gleich mit lüften. Spart in sofern Strom, weil wir die elektrische Lüftung dann nicht mehrmals am Tag zuschalten müssen.
Wenn ich den Flur mit beheizen wollte, dann würde ich mehrere hundert Euro pro Jahr bei den Heizkosten nachzahlen müssen. Das habe ich nur im ersten Winter in der Wohnung gemacht und damit eben reichlich Lehrgeld zahlen müssen. Und wenn man dann bedenkt, dass die Generation deiner Großmutter noch Holz hacken und Kohlen schleppen musste, ist doch ihre Einstellung mehr als zu verstehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2394mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?