Wird Facebook von etwas anderem abgelöst?
Eigentlich ist Facebook schon lange out. Keiner postet mehr interessante Sachen, Partybilder kann man auch vergessen. Aktiv genutzt habe ich Facebook das letzte Mal vor 2, 3 Jahren während meiner Backpacking Tour, um meinen Bekanntenkreis auf dem Laufenden zu halten.
Alle beschweren sich, Facebook habe seinen Zenit schon lange überschritten, aber Alternativen gibt es bis auf Google+ leider auch nicht. Wobei ich google+ nicht nutze und auch keine Mitglieder kenne.
Was denkt ihr, wird Facebook eines Tages ablösen? Whatsapp ist zwar eine nette Sache, da man auch Gruppen eröffnen kann, andererseits kann man dadurch aber niemanden "stalken".
Facebook gilt sicher nicht mehr als cool, weil mittlerweile auch viele Menschen älterer Generationen es benutzen und es nicht selten vorkommt, dass die eigenen Eltern in Facebook angemeldet sind und posten. Ich glaube aber nicht, dass Facebook durch eine Alternative abgelöst wird, denn dazu ist es bereits zu etabliert und bekannt.
Ich denke Facebook ist mittlerweile so etabliert wie E-mail und es ist einfach praktisch, dass man sich mit vielen Menschen befreunden kann, die man nur oberflächlich kennt und somit eine umfangreiche Kontaktliste hat und diese jederzeit anschreiben kann, wenn man etwas braucht, auch wenn man ihre Telefonnummer nicht besitzt. Auch beschäftigt Facebook viele ausgezeichnete Leute und somit gibt es immer tolle Neuerungen, vor allem bei den Spielen. Ich habe einmal jemanden zugeschaut, wie er in Facebook ein Shooterspiel gespielt hat, und ich war verblüfft, wie gut die Grafik war, dafür, dass das Spiel direkt auf der Seite geladen wurde
Mit solchen Dingen können alternative Seiten nicht aufwarten, jetzt mal von Google abgesehen, denn die haben zumindest ebenfalls das Potential dazu. Google plus ist aber, soviel ich gehört habe, eher professionell angehaucht. Ich kann es mir auch gut vorstellen wieso, denn wenn man sich einen E-Mail Account mit seinen echten Namen anlegt, dann wird man es wahrscheinlich früher oder später auch für professionelle Zwecke verwenden und wenn über dieselbe E-mail Adresse dann der Profil in einer sozialen Netzwerkseite aufrufbar ist, dann schaut man besser zu, dass man nicht allzu bedenkliche, private Dinge von sich postet.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Jugendliche irgendwann eine alternative Seite cool finden, abseits von Leuten älterer Generationen. Allerdings denke ich auch hier, dass Facebook mittlerweile schon so etabliert ist, dass sie trotzdem sich einen Account in Facebook anlegen werden.
Facebook stirbt langsam, aber kontinuierlich aus, würden mal alle inaktiven Accounts gelöscht werden, würden sicher mehrere Millionen Accounts weg sein. Das Facebook langsam stirbt sieht vermutlich auch der Gründer, darum kaufte er ja Whatsapp und Instagram.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis eine richtig gute Alternative zu Facebook kommt und dann ist Facebook abgeschrieben. Leider wird Google+ nie erfolgreich werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 890mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?