Exotische Früchte im Laden nur Deko?

vom 26.05.2015, 20:58 Uhr

Letztens habe ich mich mit einer Bekannten darüber unterhalten, dass wir beide es unglaublich finden, wie viel in deutschen Supermärkten weggeworfen wird. Sie hat auch die Doku ''Taste the Waste'' gesehen und hat vorher auch nicht gewusst, welchen Ausmaß das hier annimmt. Sie selbst meinte dann aber auch, dass sie es schrecklich findet, wie Obst und Gemüse Abteilungen in Supermärkten aussehen. Alles mit Macken und braunen Stellen kommt direkt weg und nichts darf irgendwie außergewöhnlich geformt sein. Sie meinte dann auch, dass exotische Früchte in Supermärkten nur Deko seien.

Diese verderben relativ zeitnah und es würde immer mehr deutlich mehr davon in den Supermärkten liegen, als jemals verkauft werden könnte. Auch andere Früchte wie Feigen, Physalis, Drachenfrucht und dergleichen wären häufig mehr zur Deko da, als zum Genuss, der Umsatz ist einfach zu gering und das meiste landet in der Tonne.

Denkt ihr, dass das wirklich so stimmt? Ich selbst kaufe schon sehr gerne exotische Früchte und in Märkten wie Lidl oder so sind sie auch schnell ausverkauft. Denkt ihr dass das in größeren Supermärkten anders ist und viele exotische Früchte da tatsächlich mehr als Deko dienen, da sie einfach sehr schnell verderben?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke nicht, dass es nur der Deko dient. Immerhin ist der Supermarktbesitzer auch nicht darauf aus jeden Monat ein dickes Minus zu machen und so werden die Früchte sicherlich auch verkauft, die angeboten werden und im Endeffekt könnte man solche Reste ja vielleicht auch spenden, bevor es in die Tonne geht. Als Deko finde ich solche Früchte zu schade, weil ich sie selber auch gerne esse.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^