Für Gratisproben gern auch mal Newsletter bestellen?
Ich nehme ja gern jegliche Gratisproben mit und halte da auch immer danach Ausschau. Meinen Namen und meine Adresse gebe ich dafür schon mal preis, aber viele Anbieter wollen jetzt das man auch gleich deren Newsletter mitbestellt.
Darauf habe ich aber ehrlich gesagt keine richtige Lust. Wenn ihr Gratisproben aus dem Internet bestellt, macht ihr dann auch gern mal ein Häkchen bei dem Punkt Newsletter bestellen? Wie hoch schätzt ihr denn die Wahrscheinlichkeit ein, dass diese Mailadresse vielleicht weitergegeben wird?
Ich sehe das nicht so problematisch, ich gebe lieber meine Mailadresse raus, als meine richtige Adresse. Man kann sich ja von den Newslettern ganz leicht wieder abmelden oder eine extra Mailadresse für so etwas einrichten.
Ich bin nicht so versessen auf kostenlose Proben und im Internet habe ich noch keine bestellt. Allerdings muss man doch wohl sowieso die Adresse angeben, wenn man möchte, dass die Proben auch ankommen. Das würde ich viel weniger gerne machen, als die E-Mail-Adresse anzugeben. Wenn ich also schon meine richtige Adresse angegeben hätte, dann fände ich es auch nicht schlimm, noch den Newsletter abonnieren zu müssen, von dem man sich ja meistens auch wieder austragen kann.
Von den meisten Newslettern kann man sich später noch abmelden, wenn man sie nicht erhalten möchte. Dies würde ich dann bevorzugen, wenn man auf die Gratis-Produkte scharf ist. Ich finde es auch nicht sonderlich unbedenklich. Man kann schon seine Daten herausgeben.
Ich habe noch keine Newsletter-Anmeldung wegen Gratis-Proben gemacht. Ich habe aber einige Male schon zugestimmt, um einen Gutschein oder einen bestimmten Rabatt zu bekommen um somit eben Geld zu sparen. Die meisten Newsletter kann man hinterher ja auch wieder abbestellen, wenn man sie nicht erhalten möchte. Ansonsten ist es eher so, dass ich bei diesen Newslettern eher eine Email-Adresse verwende, die für Spam gedacht ist und die ich nicht regelmäßig abrufe. So ist meine private Email zumindest von solchem Spam verschont.
Ich gebe generell die Erlaubnis bei bekannten Marken, jedoch wenn mich die Newsletter nerven, bestelle ich sie sofort ab. Bei unbekannteren Marken gebe ich einfach eine alte E-Mail an, welche ich nur für solche Zwecke nutze und nur ganz selten überprüfe. Sollte man übrigens bei allem machen, so erhält man echt sehr wenig Spam.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung