Maiskolben ernten und aufbewahren - wie lange möglich?

vom 26.05.2015, 08:15 Uhr

Auf dem Volksfest gibt es häufig frische Maiskolben mit Kräuterbutter oder Knoblauch. Man kann den Mais wahlweise direkt vom Kolben knabbern oder aber einfach nur die Körner in einem Becher bestellen und essen. Ich mache das sehr gerne, weil Mais lecker und gesund ist. Der Preis auf dem Volksfest ist allerdings immer sehr hoch.

Ich habe mich schon mal gefragt, ob es nicht eine gute Idee wäre, den Mais einfach vom Feld zu pflücken. Man könnte dem Bauern dann pro Kolben einen Preis zahlen und sie vllt. einfach einfrieren oder so. Dann könnte man nach Bedarf immer einen Kolben auftauen und den Mais essen. Vom Grill schmeckt der Mais ja auch sehr gut.

Allerdings weiß ich nicht, wie lange der Mais haltbar ist. Kann man ihn einfach einfrieren oder muss ich ihn irgendwie anders lagern? Wer hat hier Erfahrungen und Tipps?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Da Maiskörner nicht so viel Wasser enthalten müsste das einfrieren eigentlich funktionieren. Denn gegen einfrieren spricht ja immer die matschige Konsistenz, die man bekommt wenn man sehr wasserhaltiges Gemüse in einem normalen Gefrierschrank einfriert und dann wieder auftaut.

In den Geschäften habe ich allerdings noch nie Mais in der Gefriertruhe gesehen, da werden die Kolben eigentlich immer in einer Vakuumverpackung verkauft. Auf deutschen Feldern wird übrigens hauptsächlich Futtermais angebaut, der schmeckt nicht so gut.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^