Android Spracheingabe von der Lautstärke abhängig?
Sehr gerne nutze ich um etwas Zeit zu sparen am Handy die Spracheingabe wenn ich beispielsweise SMS an Freunde schreibe. Diese ist mittlerweile wirklich sehr gut programmiert, so dass sie eigentlich nahezu jedes Wort erkennt.
Trotzdem habe ich oftmals das Gefühl, dass die Spracheingabe bei Android nicht so wirklich funktioniert, wenn man leise spricht. In meinen Augen scheint eine gewisse Grundlautstärke beim Sprechen Voraussetzung zu sein.
Habt ihr das gleiche Gefühl oder glaubt ihr, dass die Spracheingabe zum Beispiel aufgrund integrierter Stimmbearbeiter unabhängig von der Lautstärke ist?
Dies scheint schon an der Lautstärke zu liegen, die man selbst hat. Ich benutze diese Variante nicht wirklich, aber ich rede sehr laut in Vergleich zu anderen. Von daher habe ich diese Probleme nicht. Ich schreibe aber dann viel eher die Nachricht. Ich sehe nämlich in dieser Methode keinen Sinn. Schließlich könnte man dann auch gleich telefonieren und könnte sein Problem schneller bereden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2370mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen