Haus in Gegend mit Donnerlöchern kaufen?
Neulich habe ich im Fernsehen zum ersten Mal Donnerlöcher gesehen. Diese soll es besonders in Gegenden um den Chiemsee herum geben und es handelt sich dabei um senkrechte runde Tunnel im Boden die über 10 Meter tief sein können und deren Ursprung bislang noch unerforscht ist. Eine Familie wurde gezeigt die ein solches Loch in ihrem Garten hatte und der Vater schüttete alle paar Wochen Erde in das Loch. Die Erde verschwindet aber immer wieder und das Loch ist wieder da.
Ein Nachbar dieser Familie hatte sogar bis zu zehn solcher Löcher auf seinem Grundstück. Generell kann man nie vorhersagen, wo sich ein solches Donnerloch auf tut und auch die Tiefe ist unterschiedlich. Manche der Löcher lassen sich wieder zuschütten, andere aber nicht. Ich selbst aber hätte mich auf jeden Fall nicht für den Kauf eines Hauses entschieden, wenn ich wüsste, dass es in dieser Region solche Löcher gibt.
Wie wäre es bei euch, würdet ihr euch dort ein Haus kaufen? Möglicherweise hat man ja Glück und es gibt kein solches Loch, möglicherweise aber eben auch nicht. Könnt ihr euch vorstellen in dieser Gegend zu wohnen?
Ich würde höchstens ein Grundstück kaufen, wenn vorher ein Geologe oder Baustatiker das Grundstück gründlich auf solche Löcher untersucht hätte und selbst dann würde ich es mir noch zweimal überlegen dort etwas zu bauen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2393mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?