Nach Urlaub im Ausland vermehrt Lust auf deutsches Essen?
Als ich vorletztes Jahr mit meinen Freundinnen im Urlaub war, hatte eine Freundin dann bei der Abreise gemeint, dass sie sich wieder richtig auf deutsches Essen zu Hause freuen würde. Sie würde wohl die nächsten Tage wieder typisch Deutsch essen, da wir das im Hotel nicht hatten. Allerdings waren wir aber auch nur eine Woche weg gewesen.
Mir erging es noch nie so, dass ich nach einem Urlaub im Ausland extrem Lust auf deutsches Essen hatte, so dass ich dann die nächsten Tage zu Hause nur noch deutsch gegessen hätte. Allerdings bin ich allgemein kein so großer Fan von deutscher Küche. Und wenn man im Urlaub doch extrem Heißhunger auf typisch deutsche Hausmannskost bekommen sollte, gibt es ja normalerweise immer genügend deutsche Restaurants in den Touristengebieten. So muss man nicht warten, bis man wieder zu Hause ist.
Hab ihr auch nach Urlaubsreisen im Ausland zu Hause auch wieder extrem Lust auf deutsches Essen und esst dann die nächsten Tage auch nur typisch deutsch?
Das würde ja voraussetzen, dass ich mich zu Hause hauptsächlich von deutschen Essen ernähre, was nicht der Fall ist. Und es würde auch voraussetzen, dass ich einen Urlaub hinter mir habe, bei dem das Essen sich sehr von dem unterschieden hat, was ich sonst so esse.
Wenn ich bisher Urlaub in Ländern gemacht haben, die "exotische" Essgewohnheiten haben, habe ich mich immer für einen eher touristischen Urlaub entschieden. Das habe ich zwar nicht wegen des Essens entschieden sondern wegen solchen Sachen wie Sprachen, Sicherheit oder Organisation, aber der Nebeneffekt ist eben, dass man in einem Touristenhotel auch Touristenessen bekommt und nicht das, was sonst im Land so üblich ist.
Ich habe nicht mal im Alltag Lust auf deutsche Küche und esse sie so gut wie gar nicht. Warum sollte ich dann nach dem Urlaub vermehrt Lust auf deutsches Essen bekommen? Ich vertrage die deutsche Küche generell nicht und finde sie auch nicht besonders köstlich, wenn ich ehrlich bin. Ich kann mir viel leckere Gerichte und Küchen vorstellen als die deutsche Küche. Also wenn ich nach dem Urlaub Lust auf eine bestimmte Küche haben sollte wird es definitiv keine deutsche Küche sein. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich dann Lust auf die Küche aus meiner alten Heimat bekomme, weil diese in Touristenorten außerhalb der ehemaligen UdSSR kaum vertreten ist.
Also da ich oft in Österreich bin, habe ich selten nachher Lust auf das "normale" Essen, aber das unterscheidet sich ja auch nicht groß. Aber wenn man längere Zeit in weiter entfernten Ländern war, kann man sicherlich durchaus sehr große Lust nach dem gewohnten Essen bekommen. In Italien gab es zum Beispiel kein richtiges Kakaopulver, das habe ich richtig vermisst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1529mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2594mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 837mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung