Vermieter daran erinnern, dass Heizung noch an ist?

vom 21.05.2015, 21:15 Uhr

Normalerweise schaltet die Vermieterin in meinem Haus die Heizung in dem Mehrfamilienhaus in dem ich wohne schon um Ostern herum aus. Spätestens um den Mai herum aber sollte das passieren. Die Jahre davor hat sie das auch immer gemacht, dieses Jahr aber funktionieren die Heizungen auch jetzt noch.

Eine Nachbarin von mir meinte, dass dies dieses Jahr vielleicht nicht geschehen würde, denn ein neuer Mieter hat sich Ende letzten Jahres darüber beschwert, dass es in seiner Wohnung unter 17 Grad kalt war und er gerne hätte, dass sie die Heizung wieder anmacht. Daher wissen wir nun nicht, ob die Heizungen absichtlich noch eingeschaltet sind oder ob die Vermieterin es vergessen hat.

Würdet ihr die Vermieterin daran erinnern, dass die Heizung noch nicht abgeschaltet worden ist oder würdet ihr nichts dagegen unternehmen? Kann das Nachteile im Vergleich zu einem Jahr haben, wo die Heizung ausgeschaltet gewesen ist?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Crispin hat geschrieben:Kann das Nachteile im Vergleich zu einem Jahr haben, wo die Heizung ausgeschaltet gewesen ist?

Ist diese Frage jetzt wirklich ernst gemeint? Natürlich hat es Auswirkungen auf die Heizkosten, je nachdem ob die Heizung über Monate permanent durchläuft oder abgeschaltet ist. Ich würde auf alle Fälle den Vermieter mal kontaktieren und den Grund hinterfragen, denn vergessen wird er es bestimmt nicht haben.

» Barabas » Beiträge: 192 » Talkpoints: 7,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^