Sorgt die Wärme eines Holzofens für Müdigkeit?

vom 18.05.2015, 13:43 Uhr

Ich finde, dass es nichts Schöneres gibt, als im Winter vor einem richtig schönen Kamin oder Holzofen zu sitzen. Die Wärme eines Ofens ist schön und unvergleichlich. Mit einer normalen Heizung ist das absolut nicht vergleichbar und deswegen bevorzuge ich, wann immer möglich, den Platz vor einem Ofen.

Allerdings fällt mir auf, dass man vor einem Kamin oder Holzofen sehr schnell und leicht müde wird. Es ist zwar eine schöne Wärme, aber sie sorgt auch dafür, dass man schnell einschläft. Fraglich ist jedoch, ob das nur mir so geht oder euch auch? Woran liegt das? Liegt es an der hohen Temperatur oder ist es der Sauerstoff, der dann im Raum fehlt?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich hatte früher ganz normale Gasheizungen und heize jetzt mit Holz und ich finde es immer total kurios, wenn mir Leute was von "einer ganz anderen Wärme" und "absolut nicht vergleichbar" erzählen. Warm ist warm.

Der einzige Unterschied ist, dass man eine Heizung regulieren kann, was man bei Holzöfen nur schlecht kann. Es ist deshalb aber nicht "anders warm" im Haus sondern einfach nur wärmer, oder kälter, wenn man Morgens aufsteht und erst mal anfeuern muss.

Kann schon sein, dass man von mehr Wärmer schneller müde wird, vielleicht liegt das aber auch daran, dass man sich in der Regel bei eher spärlicher Beleuchtung vor den Ofen setzt und sich dann auch nicht besonders viel bewegt. Ich habe jedenfalls höchstens am Wochenende Zeit mich auch tagsüber vor einem Ofen niederzulassen, ansonsten ist es eben schon dunkel draußen.

Und wenn du das Gefühl hast, dass bei dir im Raum der Sauerstoff knapp wird wenn der Ofen an ist, solltest du das mal dringend überprüfen lassen. Dann stimmt etwas mit der Belüftung nicht und das kann gefährlich werden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ja, ein Holzofen sorgt dafür, dass der Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft sinkt. Das ist normal und hat nichts mit einem defekten Ofen zu tun. Zum Verbrennen von Holz und allem anderen wird Sauerstoff benötigt. Ohne Sauerstoff brennt nichts.

Deshalb ist es beim Betrieb eines Ofens wichtig, für ausreichende Frischluftzufuhr zu sorgen. Die Müdigkeit kommt im Übrigen von der Wärme, der Sauerstoffgehalt in der Luft sollte ausreichend hoch sein, selbst wenn der Ofen eine Weile brennt.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^