Osterfigürchen aus Marzipan machen

vom 06.03.2009, 12:56 Uhr

Kleine Figuren und Tiere aus Marzipan sind eine nette Geschenkidee zu Ostern. Selbst kleinere Kinder können die niedlichen Objekte herstellen.

Man benötigt weißes Marzipan und Lebensmittelfarbe in gelb, orange, rosa, schwarz und grün. Nun teilt man den Marzipanblock in sechs Teile und färbt fünf der Teile mit jeweils einer Lebensmittelfarbe ein. Das sechste Stück bleibt weiß.

Anleitung für ein Küken: Ein kleines gelbes Ei, eine etwas kleinere runde Kugel sowie zwei kleine tränenförmige Formen aus der Masse formen. Die Kugel als Kückenkopf auf das Ei setzen. Dann die beiden kleineren Formen an die Seite des Eis drücken - sie stellen die Flügel dar. Aus dem orangefarbenen Marzipan einen kleinen Schnabel und zwei Füße herstellen und aus dem schwarzen Marzipan zwei Augen. Wieder ankleben - fertig.

Anleitung für ein Häschen: Ein kleines rosafarbenes Ei formen. Eine kleine Kugel für den Kopf herstellen und an einem Ende des Eis befestigen. Eine noch kleinere Kugel als Schwanz sowie zwei Hasenöhrchen formen - auch wieder festkleben. Dann noch aus dem schwarzen Marzipan zwei Augen aufsetzen.

Anleitung für ein Lamm: Einen pummeligen Körper aus dem weißen Marzipan herstellen. Vier kleine Beine aus der schwarzen Masse formen sowie einen schwarzen Kopf. Alles an dem Körper anbringen. Mit weißem Marzipan zwei Äuglein aufkleben. Ebenfalls aus dem weißen Marzipan einige ganz kleine Kügelchen formen und dem Lamm als Fell oben auf den Kopf kleben.

Anleitung für ein Osterei: Aus dem grünen Marzipan ein Ei formen. Aus allen anderen Marzipanfarben kleine Pünktchen aufsetzen.

Das waren nur einige Ideen für kleine Figuren - der Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Man kann die Figürchen auch gut dafür benutzen, einen Kuchen zu dekorieren.

» yummi » Beiträge: 258 » Talkpoints: 0,22 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Für das Fell des Lamms könnte man das Marzipan auch einfach durch eine Knoblauchpresse drücken. So wirkt das Fell des Lammes noch plastischer. Wobei man hier dann ja auch dunkles und helles Marzipan mischen kann, damit es natürlich aussieht.

Statt Lebensmittelfarbe würde ich zumindest teilweise andere Färbestoffe verwenden. Kakao zum Beispiel. Mit Backkakao könnte das Marzipan sogar fast schwarz werden. Kirschsaft würde für eine rote Färbung sorgen.

Ein rosa Häschen finde ich persönlich irgendwie eigenartig. Ich würde hier eher zu einem grau oder einem braun tendieren. Rosa Häschen erinnern irgendwie an Alice im Wunderland, aber nicht an Ostern.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^