Wohnung mit Polizeisiegel wegen Erbschaftsangelegenheiten

vom 16.02.2015, 14:05 Uhr

Wir haben von einem Makler eine Wohnung angeboten bekommen. Wir haben die Adresse schon bekommen, damit man sich die Wohngegend schon mal ansehen kann. Angeblich kann man die Wohnung noch nicht besichtigen, weil der Erbschaftsverwalter die Wohnung noch nicht freigegeben hat. Mein Freund und ich haben uns mit der Erklärung zufrieden gegeben. Es kann ja sein, dass das Haus vererbt wurde oder in der Wohnung jemand verstorben ist.

Wir sind dann gestern einfach mal bei der Wohnung vorbeigegangen und haben mal geschaut. Die Tür stand offen und wir sind einfach mal in den Flur gegangen. Die Wohnung, die es sein soll ist mit einem polizeilichen Siegel verklebt. Wir sind dann wieder raus aus dem Haus und haben und den Garagenhof mal angesehen und auch da war eine Garage mit einem polizeilichen Siegel.

Uns kommt das ein wenig komisch vor. Und ich weiß nicht, ob eine Wohnung mit einem Polizeisiegel versehen wird, wenn die Erbschaftsangelegenheiten noch nicht geklärt sind. Warum wird in der Regel ein Polizeisiegel an eine Wohnung angebracht? Kann man davon ausgehen, dass da mehr passiert ist als ein natürlicher Tod? Oder gehen da unsere Fantasien zu weit?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Man kennt ja solche Siegel aus dem Tatort und so verbindet man es immer mit schlimmen Sachen, aber es kann ja durchaus auch sein, dass man einfach dafür sorgen will, dass niemand etwas aus der Wohnung nimmt, was dann ein Teil des Erbes sein könnte. Ein Polizeisiegel darf man ja nicht einfach brechen und so würde dass das Ganze absichern. Ich würde mir da keine Gedanken machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^