Rezepte und Erfahrungen zu selbstgemachtem Seitan
Ich bin zwar kein Vegetarier, jedoch greife ich, wenn es gut schmeckt, gerne auf vegetarische Varianten zurück. Tofu mag ich nicht besonders gern. Was mich als Fleischersatzprodukt fast restlos überzeugt hat, ist Seitan.
Dieses zu kaufen ist jedoch recht kostspielig. Zum Glück gibt es im Internet einige Rezepte für selbst gemachtes Seitan. Wer von Euch hat denn Seitan schon mal selbst hergestellt und wie zufrieden wart ihr damit? Kommt das von der Konsistenz an das gekaufte Seitan heran oder bekommt man das selber so nicht hin?
Seitan ist ja eigentlich auch nur Seidentofu, also sehr weicher Tofu, oder? Von daher sollte es nicht schwerer herzustellen sein, als normaler Tofu.
Vor Jahren habe ich mal gelegentlich Tofu selbst gemacht, weil es bei uns in der ländlichen Region damals keine Einkaufsmöglichkeit für Tofu gab. Daher hatte ich dann die Sojabohnen beim nächsten Besuch in der Stadt mit genommen und damit selbst Tofu hergestellt. Es geht, aber es ist schweinisch viel Arbeit.
Allerdings muss ich sagen, dass der Geschmack des selbst gemachten Tofu weit leckerer war als das, was man in der Stadt so im Laden bekam. Einfach frischer und aromatischer. Zudem hat man am Ende auch noch die geschrotete und ausgekochte Sojabohnenmasse übrig und damit konnte man wunderbare Bratlinge (im Stil von vegetarischen Frikadellen) herstellen, die super lecker und knusprig wurden. Man hat also zwei tolle Produkte. Von daher lohnt sich die Arbeit schon.
Wenn es nicht klappt, dass am Ende Seitan entsteht, sondern man vielleicht zu fest gepresst hat, dann schmeckt das Ergebnis bei einem guten Rezept jedenfalls so gut, dass es nicht schade wäre, wenn man versehentlich festen Tofu statt Seitan produziert. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal probieren.
Wenn dir der entstandene Tofu trotzdem nicht schmeckt, hast du ja vielleicht nette Bekannte, die gerne Tofu essen, denen man das Endprodukt dann schenken kann.
Bei der Konsistenz von selbst gemachten Tofuprodukten hat man ja viel Spielraum. Je nachdem wie lange man presst, desto fester wird das. Wenn man die Konsistenz von gekauftem Seitan erreichen will, muss man eben vermutlich immer wieder eine Probe abnehmen und im richtigen Augenblick aufhören. Ein wenig Erfahrung hilft sicher, wenn es beim ersten Mal nicht gleich meisterhaft wurde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1524mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2593mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!