Hintergründe der Jobangebote per E-Mail Spam

vom 16.04.2014, 11:23 Uhr

Diese E-Mails kennt ihr ja sicherlich auch, wo lukrative Jobs angeboten werden. Meist stammen diese E-Mails ja aus dem Ausland und in denen wird einem suggeriert man baue in Deutschland neue Filialnetze auf. Nur was ist denn eigentlich der Hintergrund dieser E-Mails? Verlangt wird ja nur eine „Interessensbekundung“ per E-Mail, aber wie würde es denn weitergehen wenn man darauf antworten würde? Was haltet ihr von solchen Offerten und kennt ihr Fälle wo schon mal jemand darauf geantwortet hat?

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich antworte auf diesen Spam nicht. Oftmals liegt dahinter ja auch Viren. Egal ob man nun auf die E-Mail, deren Anhang klickt oder auf diese E-Mail antwortet. Eine Interessensbekundung kann dahinter nicht liegen. Oder aber man versucht "Kunden", die man dazu bewegt, in das unseriöse Geschäft einzusteigen, in den Ruine zu treiben, um selbst als Unternehmen Verdienst zu machen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kenne absolut niemanden der dumm genug wäre auf solch eine Mail zu antworten, auch nicht nur zum Spaß. Deshalb kann ich auch nur über den Sinn spekulieren. Ich glaube aber eher weniger dass man sich einen Trojaner oder Virus einfängt wenn man auf den angegebenen Link klickt.

Wer das macht muss wahrscheinlich im günstigsten Fall damit rechnen auf immer und ewig im Verteiler dieser Mailversender zu stehen weil dadurch quasi die Echtheit und Nutzung der Mailadresse bestätigt wurde. Auch ist denkbar dass diese Adressen dann auch weiter verkauft werden beziehungsweise sie bei „Geschäftsaufgabe“ dann an den neuen Besitzer als Kundenkartei weitergegeben werden.

Bei diesen Mails tippe ich eigentlich immer auf dubiose Jobangebote oder die berühmte Nigeria-Connection. Ich meine damit nicht den Zusammenbau der berühmten Kugelschreiber zu einem exorbitanten Stundenlohn oder die Arbeiten auf Ölplattformen sondern das Empfangen von Geldtransfers. Also jemand soll animiert werden als Treuhänder Geld zu empfangen und an eine vorgegebenes anderes Konto weiterzuleiten.

Das könnten zum Beispiel fiktive Verkäufe bei Ebay sein wo die Käufer bekannter weise in Vorkasse gehen und dann umsonst auf ihren Artikel warten. Das so etwas Betrug ist dürfte jedem klar sein und an wenn sich die Geprellten zuerst wenden kann man sich auch vorstellen. Die wahren Drahtzieher sind fein raus, das Geld hat ja jemand anderes erhalten.

Bei der Nigeria-Connection ist es dann eher so dass man gebeten wird das eigene Konto zur Verfügung zu stellen um einen Millionentransfer aus dem Ausland zu tätigen um zum Beispiel eine Erbschaft in Sicherheit zu bringen. Dafür wird dann zehn oder zwanzig Prozent oder noch mehr von der Summe versprochen. Da sehen sich viele schon schnell als Millionär und schalten jeglichen Verstand aus. Aus der Überweisung wird es nie etwas, aber dafür soll man ständig größere Beträge als Bestechungskosten oder Transfergebühren bezahlen.

Wie gesagt, wer noch klar im Kopf ist der fällt nicht darauf herein. Ich bekomme so etwas fast täglich auf Arbeit und auf eine Wegwerfadresse bei web.de. Etwas dagegen machen kann ich nicht, nur ungelesen löschen. Bei web.de landet das automatisch im Spamordner und wird nach ein paar Wochen auch automatisch gelöscht. Auf Arbeit muss ich alles von Hand löschen was doch schon etwas nervt.

Es ist aber schon amüsant was da so alles angeboten und versprochen wird, zum Teil auch in erstaunlich guter deutscher Sprache. Auf Arbeit wird mir ja immer die Vorschau angezeigt so dass ich die Mails gar nicht öffnen muss um mich über den Inhalt zu informieren. Meistens ist es dann so dass in der Nacht im Abstand von ein paar Minuten von unterschiedlichen Absendern Mail mit absolut identischem Inhalt verschickt werden. So etwas ist dumm und müsste jedem auffallen, besonders wenn intelligente Führungskräfte gesucht werden.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Solche Mails bekommt ja eigentlich jeder geschickt. Wobei das alles nur Spam ist, wenn man nicht gerade auf irgendeiner Plattform angemeldet ist, bei der man solche Mails bekommen könnte. Wenn es dann nicht um die eigenen Daten geht oder eine Überweisung, die man tätigen soll, sind es eben auch keine seriösen Jobs.

Beispielsweise Geldwäsche oder auch schlichter Betrug würde mir da so einfallen. Man muss schon ganz genau bedenken, warum jemand so einen Newsletter herausschicken sollte, wenn die Leute doch schon so viel verdienen, denn es teilt ja auch keiner gerne sein Geld, was er verdient.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^