Zimtwaffeln backen - Rezept gesucht
Ich bin letztens auf dem Weihnachtsmarkt auf einen Stand gestoßen, wo man verschiedenes Weihnachtsgebäck probieren und anschließend kaufen konnte. Ich habe dort unter anderem eine Zimtwaffel ausprobiert, eine kleine, viereckige Waffel mit Zimtgeschmack. Weil mir die Zimtwaffel so gut geschmeckt hat, habe ich noch eine Packung mit Zimtwaffeln für zu Hause gekauft.
Da die Zimtwaffeln auch bei meinen Eltern gut ankamen und die Packung deshalb schon innerhalb von wenigen Stunden leer war, würde ich nun gerne Zimtwaffeln selbst backen und bin momentan auf der Suche nach einem passenden Rezept. Kann man dafür einen normalen Waffelteig verwenden, der einfach nur mehr Zimt beinhaltet? Hat jemand von euch ein Rezept für Zimtwaffeln und kann mir sagen, welche Zutaten in den Teig gehören und wie man die Zimtwaffeln zubereitet?
Benötige ich zum Backen ein spezielles Waffeleisen? Wir haben so ein Waffeleisen, mit dem man allerdings nur Waffeln in Herzform backen kann. Die Zimtwaffeln auf dem Weihnachtsmarkt waren aber viel kleiner, viereckig und waren außen mit verschiedenen Mustern verziert.
Die Zimtwaffeln, die du auf einem Weihnachtsmarkt gekauft hast, waren eher wie Plätzchen oder? Oder so ähnlich wie die Keksschicht bei Hanutas? Also nicht in der typischen Waffelform oder?
Zimtwaffeln sind an sich ein saarländisches Weihnachtsgebäck und diese Zimtwaffeln werden auch in einem speziellen Waffeleise für Zimtwaffel hergestellt. Einem sogenannten Zimtwaffeleisen. Für einmal Zimtwaffeln backen wird sich die Anschaffung aber kaum lohnen. Die Zubereitung ist allerdings einfach und das Ergebnis ist natürlich ein gigantisches Geschmackserlebnis.
Zutaten: 250 Gramm Margarine oder Butter, 600 Gramm Mehl, 1 Vanillezucker oder 2 Teelöffel selbst gemachten Vanillezucker, 300 Gramm Zucker, 30 Gramm Zimtpulver, vier Eier, 1 Prise Salz, 1 Esslöffel Backkakao, 50 Gramm gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, eventuell ein wenig Milch.
Zubereitung: Butter oder Margarine und Zucker schaumig rühren. Vanillezucker unterrühren. Vier Eier nacheinander einrühren. Dann Zimt, Mehl, Kakao und die gemahlenen Nüsse dazu geben und gut unterrühren. Dabei auch die Prise Salz hinzufügen. Es sollte nun ein gleichmäßiger und fester Teig entstanden sein, der durchaus auch klebrig sein darf. Wenn der zubereitete Teig zu fest erscheint, kann man noch einen Schuss Milch dazu geben und diese dann gut unterrühren.
Aus dem entstandenen Teig dann runde Kugeln, die etwa die Größe von Giotto-Kugeln haben, rollen. Diese dann im eingefettetem Zimtwaffeleisen nach einander raus backen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204536.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1366mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?