Putenbrustfilet - Haltbarkeit

vom 26.04.2010, 19:03 Uhr

Ich habe mir gerade 1000 Gramm Putenbrustfilet gekauft und mir vorgenommen täglich zum Frühstück 150 Gramm davon zu essen. Ich habe mir deswegen überlegt, ob ich die kompletten 1000 Gramm schon heute in der Pfanne zubereiten kann um das Putenbrustfilet danach in eine Box einzulegen, damit ich nicht jeden Tag die 150 Gramm Pute zubereiten muss.

Würden die Nährstoffe sich dann zersetzen und hätte ich dann nach dem ersten Tag schon kein gescheites Putenbrustfilet mehr, oder würde es keinen Unterschied geben mit den Nährstoffen? Die Frische ist ja eh egal, da das Putenbrustfilet richtig zäh ist und ich keinen Geschmack daran finde ;)

» ufuk » Beiträge: 328 » Talkpoints: 3,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Die Frische ist schon entscheidend, auch wenn du der Meinung bist, Putenbrust sei zäh und geschmackslos. Mit ein wenig Gewürzen bekommst du da nämlich auch Geschmack dran und trocken muss Putenbrust auch nicht sein. Und nicht mehr frische Putenbrust kann, wie andere fleischhaltigen Brotbeläge, richtig tolle Probleme machen. Unter anderem eine schöne Magen-Darm-Erkrankung.

Ich würde Putenbrust maximal für drei Tage auf Vorrat vorgaren. Frische und rohe Putenbrust würde ich allerdings auch keine knappe Woche nur im Kühlschrank lagern. Rohe Putenbrust würde ich maximal zwei, eventuell drei Tage im Kühlschrank lagern.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^