Teekräuter aus der Kühlung - kauft ihr sowas?

vom 11.11.2014, 21:08 Uhr

Die meisten werden wahrscheinlich schon die Schnittkräuter kennen, die man so bei REWE und Edeka kaufen kann. In anderen Supermärkten habe ich die bisher noch nicht gesehen, aber dort bekommt man in der Kühlung bei Obst und Gemüse auch immer so kleine Packungen wo einige Zweige von irgendwelchen Kräutern abgeschnitten und verpackt wurden. Das ganze kostet meist um die 1-2 Euro und hält sich natürlich auch nur einen Tag, danach wird es entsorgt. Die reinste Verschwendung, wenn man mich fragt.

Auf jeden Fall habe ich dort heute auch Teekräuter gesehen und das war mir neu. Für 2 Euro bekam man dort eine Packung mit frisch abgeschnittenen Kräutern, die sich für die Zubereitung von Tee eigenen. Darunter war Lavendel, Fenchel und Zitronengras. Die Kräuter sahen meiner Einschätzung nach jetzt auch nicht so wirklich frisch aus. Insgesamt hätte die Portion vielleicht für zwei Teekannen gereicht, aber die würde ich dann auch am gleichen Tag zubereiten, denn lange haltbar sahen die Kräuter nicht aus.

Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, es dürfte doch jedem klar sein, dass frisch geschnittene Kräuter sich nicht lange halten. Dennoch werden da ein paar Fitzel abgeschnitten, für teuer Geld verkauft und die Hälfte kommt zusammen mit dem Plastikmüll natürlich wieder in die Tonne. Ich war abends im Rewe und da hatten sie noch jede Menge von diesen Teekräutern da. Aufgekauft wurden die also auf jeden Fall nicht mehr.

Würdet ihr solche Produkte kaufen? Getrockneter Tee gilt oftmals ja als aromatischer, als wenn man ihn aus frischen Kräutern zubereitet. Daneben sahen die Kräuter eben auch nicht mehr so frisch aus und waren schon etwas aufgeweicht und welk. Kauft ihr gerne sowas oder könnt ihr nachvollziehen, warum es überhaupt angeboten und verkauft wird? Wäre es da nicht viel sinnvoller die Kräuter selbst in kleinen Kräutertöpfen zu verkaufen, auch wenn diese dann natürlich günstiger sind? Ich würde sowas nicht kaufen und lieber frische Kräuter von zu Hause nehmen, als welche die schon Ewigkeiten in der Kühlung liegen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mir sind noch niemals frische Teekräuter in der Kühlung im Supermarkt aufgefallen, wobei ich aber auch noch nie speziell nach so etwas gesucht habe. Dennoch habe ich wirklich noch nie etwas davon gehört und ich kenne auch niemanden, der so etwas kaufen würde. Ich selbst habe so etwas natürlich auch noch nie gekauft und ich hätte auch gar nicht gedacht, dass man so etwas überhaupt in normalen Supermärkten findet und dann auch noch so häufig, wie du schreibst.

Dass sich frische Kräuter nicht lange halten, habe ich auch nicht gewusst. Ich hätte nun eher gedacht, dass diese eben getrocknet oder gleich in der Tiefkühltruhe verkauft werden, damit sie sich eben lange halten. So lohnt sich das ja aber auch wirklich nicht, wie du schreibst. Immerhin werden kaum Leute so etwas kaufen, zumal viele wohl auch gar nicht wissen, dass es so etwas überhaupt gibt, so wie ich. Im Endeffekt kann dann alles weggeschmissen werden, was ja auch schade ist.

Ich bin leidenschaftlicher Teetrinker, wobei ich mir immer losen Tee oder auch einfach Teebeutel kaufe. Damit bin ich immer voll und ganz zufrieden und der Tee schmeckt mir auch gut. Teekräuter aus der Kühlung werde ich mir dennoch nicht kaufen, da ich den Sinn nicht darin sehe. Ich bin ja zufrieden mit losem Tee oder Teebeuteln. Außerdem wären mir die frischen Teekräuter auch nicht lange genug haltbar.

Wenn ich frischen Tee trinken möchte, dann kann ich mir auch gleich selbst die entsprechenden Kräuter sammeln. Regelmäßig Teekräuter zu kaufen, finde ich jedoch nicht gut, zumal ich nun auch nie zwei Kannen Tee pro Tag schaffen würde, auch wenn ich gerne Tee trinke. Das wäre selbst mir aber auch zu viel.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^