Selber gemachte Maultaschen
Selber gemachte Maultaschen sind das leckerste was es gibt und unterscheiden sich auch sehr groß im Geschmack zu den fertigen die man kaufen kann. Ich mag die gekauften nicht die schmecken einfach nicht.
Zutaten für 5 Personen - Für den Nudelteig:
500 g Mehl
270 g Hartweizengrieß
4 Eier
Salz
Olivenöl
Für die Füllung:
1 kg Hackfleisch
1 kleine Zwiebel
etwas Paniermehl
1 Ei
Salz und Pfeffer
Für die Suppe und Beilage
2 frische Fleischknochen
3 Möhren
Petersilie
Sellerie
Porree
Zubereitung - für den Nudelteig:
Die Eier aufschlagen und mit Olivenöl und Salz vermischen. Mehl mit den Weizengrieß vermischen und in eine Schüssel vorsichtig mit einen Sieb rein rieseln lassen. In der Mitte dann die Eier mit dem Gemisch aus Olivenöl und Salz tun und ganz langsam von außen nach innen vermischen und vorsichtig durch kneten und zu einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig dann etwas zugedeckt in ruhe stehen lassen.
Die Brühe und Beilage:
Einen großen Topf nehmen und mit Wasser füllen. Auf den Herd stellen und anmachen. Die Fleischknochen zu tun und Aufkochen lassen. Dann einmal diese Brühe weg tun und das gleiche noch einmal machen. Den Schaum dann immer vorsichtig abgießen. Petersilie abrupfen und etwas klein schneiden. Sellerie schälen und auch in etwas größere Stücken schneiden. Porree abwaschen und in Scheiben Schneiden. Die Möhren waschen und abschälen und in dünne Scheiben schneiden. Dann später alles in die Brühe mit rein tun und auf kleiner Flamme weiter kochen lassen.
Die Füllung:
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Hackfleisch, Paniermehl, Ei und Salz vermischen und zu einer festen Masse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Maultaschen Herstellung:
Den Nudelteig nehmen und auf dem Tisch ausrollen. Vorher natürlich etwas Mehl verstreuen und den Teig dünn mit einen Nudelholz ausrollen. Dann entweder Maultaschen Ausstecher nehmen oder ein Becher nehmen und runde Maultaschen ausstechen. Diese vorsichtig zur Seite legen bis der ganze Teig fertig verarbeitet ist. Dann etwas von der Hackfleischmasse auf eine hälfte der Maultasche legen und die andere Hälfte dann umklappen. Damit es dann besser zusammen klebt etwas Olivenöl nehmen und den rand damit bestreichen. Zusammen drücken und mit einer Gabel zusammen drücken. Einen Topf nehmen und Wasser zum Kochen bringen, Die Maultaschen mit einer Kelle rein geben und solange Kochen lassen bis sie zur Oberfläche kommen und dort Schwimmen. Dann sind sie fertig.
Zusammen mit der Brühe und Gemüse Servieren. Man kann dazu auch Reis oder Weißbrot geben. Schmeckt sehr gut.
Tipp: Mache immer mehr Maultaschen und friere sie nach den Abkühlen ein. Ohne Brühe nur die Maultaschen.
Gehören in richtig schwäbische Maultaschen nicht auch noch Spinat? Oder irre ich mich da?
Deine Brühe wird besser, wenn du das Gemüse im kalten Wasser aufstellst. Dann wird das Gemüse nämlich, während sich das Wasser erhitzt, schön ausgelaugt und gibt mehr Geschmack an die Brühe ab.
Die Maultaschen werden geschmacklich auch besser, wenn man sie in Brühe kocht, statt sie nur in purem Wasser zu kochen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-22647.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3522mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4599mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen