Heizung anlassen, wenn man nicht weiß, wie das Wetter wird?
Eine Nachbarin von mir verreist demnächst für einige Tage und sie hat mich diesbezüglich schon angesprochen. Offenbar hat sie keinen Ersatzschlüssel mehr und kann mir daher auch keinen geben, denn sie weiß nicht, was sie mit der Heizung machen soll. Die Heizung ist bei uns im Haus noch nicht abgestellt worden und das Wetter ist momentan sehr gut, wir haben heute im Garten 30 Grad.
Allerdings soll sich das Wetter die Tage wieder verschlechtern und die Temperaturen sollen auf unter 10 Grad fallen. Das ist für meine Nachbarin problematisch, denn sie hat auch eine Bartagame zu Hause und diese hat zwar eine Lampe, würde aber vermutlich dennoch etwas frieren, wenn die Zimmertemperatur stark fallen würde.
Letztes Jahr hat sie das Tier mitgenommen und als sie wieder gekommen ist, betrug die Zimmertemperatur nur noch 12 Grad, was natürlich schon sehr wenig ist. Andernfalls kann es aber auch eine Verschwendung von Heizkosten oder eine zu warme Wohnung bedeuten, wenn sie die Heizung anlässt und es am Ende doch warm ist. Und so flexibel ist das Thermostat in ihrer Wohnung leider nicht, dass es aufhören würde zu heizen, wenn die Zimmertemperatur hoch wäre.
Wie ist das bei euch, macht ihr die Heizung in eurer Wohnung lieber einmal mehr an, als aus oder ist euch das Sparen wichtiger? Ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr die Heizung umsonst angelassen habt? Im Falle meiner Nachbarin würde ich aber schon sagen, dass es besser ist, wenn sie die Heizung anlässt, denn schließlich sind Tiere im Haus.
An ihrer Stelle würde ich den Tieren zuliebe die Heizung anlassen. Für viele Tage verreist sie denn? Wenn es nur einige Tage sind, dann kann man über die Heizkosten hinwegsehen. Sie kann verreisen und hat wohl ein wenig Kleingeld beisammen, da kann sie auch einmal die Heizkosten für einige wenige zusätzliche Tage tragen, denke ich. Aber irgendwie finde ich es merkwürdig, dass sie ihre Tiere für einige Tage alleine lassen kann, oder sehe ich das falsch?
Ich kenne mich mit Bartagamen gar nicht aus aber was passiert, wenn es diesem Tier zu kalt ist? Kann es sich nicht mehr bewegen und kann es deshalb gar nicht mehr fressen? Oder erleidet es Schmerzen oder ist es in seiner Lebensqualität eingeschränkt? Kann das Tier dadurch krank werden, etwa durch eine Erkältung und hat man anschließend Tierarztkosten zu tragen? Die Tierarztkosten sind nun auch nicht unbedingt günstig, deswegen ist meiner Meinung nach Vorsicht besser als Nachsicht.
Das Risiko wäre mir viel zu hoch. Soweit ich weiß ist es mit Reptilien doch auch nicht immer so einfach mit den Tierärzten, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Allerdings weiß ich auch nicht ob Bartagame auch zu Exotenhaustieren zählen, soweit ich weiß nämlich schon. Wie oft müssen Bartagame in der Woche denn fressen? Soweit ich weiß mindestens dreimal oder viermal. Oder sehe ich das nun komplett falsch?
Ganz ehrlich, die Bekannte soll ihren Schlüssel nachmachen lassen. In einem größeren Supermarkt bei uns gibt es einen Schlüsseldienst, dort bin ich hingegangen und ich habe mir zwei Schlüssel zum Preis von 10 Euro machen lassen. Wenn sie verreist, dann wird sie wohl noch 10 Euro für einen Ersatzschlüssel übrig haben - zum Wohl von ihrem Haustier. Du solltest ihr bitte noch einmal ins Gewissen reden, so geht es nämlich nicht.
Ich habe zum Glück eine Heizung, die sich selber reguliert, wenn ich sie nicht gerade ausgeschaltet habe. So würde ich diese lieber eingeschaltet lassen, wenn es nicht gerade sehr warm ist und auch bleiben soll. In dem beschriebenen Fall würde ich der Frau schon raten, die Heizung eingeschaltet zu lassen. Sicher kann es sein, dass es nicht so kühl wird und dass die eingeschaltete Heizung eine Verschwendung bedeutet, aber für das Tier finde ich das schon besser, weil es die Wärme braucht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5932mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?