Universitätsstädte als ideale Orte für Immobilienanlagen?

vom 02.05.2015, 18:56 Uhr

In Unistädten gibt es meistens eine besondere Nachfrage nach Immobilien. Viele wollen ein Zimmer haben, wenn sie dort studieren und manche vielleicht auch eine Stellplatz für ihren Wagen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich das lohnen könnte, denn man muss ja auch Orte wählen, wo selbst in einigen Jahren noch mit einer Nachfrage zu rechnen ist, wenn man in Immobilien investiert.

Aber was macht man denn, wenn die nächste Universitätsstadt recht weit weg ist? Was, wenn man mehrere Stunden fahren müsste, um dahin zu kommen? Im Falle eines Falles wäre man dann immer weit weg? Lohnt sich die Investition dann auch noch oder sollte man es lieber lassen?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Mit deinen Garagen kannst du doch eigentlich wenig falsch machen. Da kann höchstens mal ein Tor nicht gehen, aber da musst du jemanden beauftragen, was man auch von weiter weg machen kann. Ansonsten kann man ja auch Termine vereinbaren und es dann mit etwas anderem verbinden.

Ich denke schon, dass das trotzdem sehr lohnend ist, weil man da immer die Nachfrage haben wird und somit auch immer seine Garage vermietet bekommt, das ist mehr Wert als du jetzt vielleicht denkst. In einer normalen Stadt gibt es ja auch immer Alternativen, dank vieler Studenten ist das aber in einer Unistadt anders.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^