Gibt es in den alten Bundesländern überhaupt Pachtland?
Wenn ich in meiner Region einen Garten kaufe, dann steht der auf Pachtland. Das gilt auch für fast alle Garagen. Das bedeutet, dass das Grundstück gepachtet ist, weil es der Stadt oder jemand anderem gehört. Und die Gebäude oder Gärten darauf gehören eigentlich auch dem Besitzer des Landes, man kauft aber dem Vorbesitzer dennoch das Gebäude oder den Garten ab.
Diese Trennung kommt noch aus der DDR, weil es da möglich war, dass jemandem ein Grundstück gehört, was er an jemanden verpachtet und derjenige baut dann darauf etwas. Eigentlich kenne ich es kaum, dass es Gärten oder Garagen auf Eigentumsland gäbe. Aber in den westdeutschen Bundesländern gab es ja diese Trennung von Grundstücksbesitzer und Gebäudeeigentümer eigentlich nicht.
Ist es denn so, dass bei den Kleingartensparten in den westlichen Bundesländern diese Trennung nicht vorhanden ist? Wem gehört denn das Land, auf dem Kleingartensparten ihre Gärten in den alten Bundesländern haben? Gehört das dann den Leuten selbst? Gibt es in den westlichen Bundesländern überhaupt so etwas wie Pachtland? Oder ist das da unüblich?
Warum sollte es im Westen kein Pachtland geben? Ich habe Weideland von einem Landwirt gepachtet. Eins der Ferienhäuser meines Expartner steht auf Pachtland, das einem Verein gehört. Mein deutscher Hundesportverein hat das Land für den Übungsplatz, für das Klubhaus, die Nebengebäude und die Flächen für den Parkplatz von der Stadt gepachtet. Das ist bei den meisten dieser Vereine so.
Dazu gibt es hier natürlich auch die Erbpacht. Diese langfristige Pachtform über Generationen macht es möglich, Häuser, Garagen oder ganze Höfe auf Gelände zu bauen, das einem anderen Eigentümer gehört. Solche Häuser stehen hier auch immer mal wieder zum Verkauf, da man eben als Käufer in den Pachtvertrag eintritt.
Bei den Kleingartenvereinen ist es unterschiedlich. Mal ist das Gelände langfristig von der Stadt oder einem anderen Eigentümer gepachtet, mal gehört das Gelände dem Verein selbst. Die einzelnen Parzellen werden dann entweder weiter verpachtet oder sie stehen komplett zum Verkauf. Varianten gibt es hier viele.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5932mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?