Mit Tafelfolie oder Tafelfarbe für besondere Akzente sorgen?
Vielleicht hat der eine oder andere von euch schon einmal zur Dekoration Tafelfarbe oder Tafelfolie verwendet? In einem Bericht bin ich zufällig darauf aufmerksam geworden und man kann damit nicht nur zum Beispiel Möbel dekorieren. Gerade auch Wände können auf diese Weise scheinbar ziemlich unkompliziert individuell gestaltet werden.
Dabei sollen sich die Dekorationen ganz einfach wieder entfernen lassen. Sind Tafelfarbe sowie Tafelfolie eurer Meinung nach zur besonderen Gestaltung von Möbeln oder Wänden tatsächlich sehr empfehlenswert? Was ist vielleicht für ein gutes Ergebnis besonders zu beachten, wie sieht es mit der Farbauswahl und Preisen aus?
Vor ein paar Jahren war das ja ziemlich angesagt und ich habe damals auch einiges damit gemacht. Ob das nun empfehlenswert ist oder nicht hängt vom persönlichen Geschmack ab. Das ist eben ein mattes Schwarz oder je nachdem auch eine andere dunkle Farbe und das gefällt nicht jedem. Und dann ist natürlich auch die Frage, ob man seine Wände mit Kreide bemalen möchte. Denn wenn man das nicht möchte ist die Aktion ja witzlos.
Funktionieren tut Tafelfarbe auf jeden Fall. Man muss nur mehrere Schichten auftragen und bevor man anfängt auf der gestrichenen Fläche zu schreiben sollte man sie einmal komplett mit Kreide einreiben und nass abwischen. Das soll verhindern, dass sich die Schrift eindrückt und dann auch nach dem Abwischen noch sichtbar ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?