Rezept für Amerikaner

vom 19.05.2008, 10:30 Uhr

Ich habe vor einigen Tagen im Internet ein Rezept für Amerikaner gefunden und dieses gleich ausprobiert.Ich muss sagen sie haben köstlich geschmeckt und deshalb möchte ich euch das Rezept vorstellen.

Zutaten für die Glasur:
- Gummibärchen und Smarties
- 25 g Zucker
- 125 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft

Zutaten für den Teig:
- 250 g Weizenmehl
- 90 g Zucker
- 60 g Butter
- 2 Eier
- 1 Packung Vanillin Zucker
- 120 ml Milch
- 2 gehäufte TL Backpulver
- Prise Salz

Kochutensilien:
- Rührgerät
- Schüssel
- Backblech

Zubereitung:

Für den Teig:

Zuerst Margarine in einer Schüssel glatt rühren.Danach langsam Vanillin Zucker, Zucker und Salz reinmischen und bis sich alles zusammen vermischt hat rühren.Jetzt nur noch die beiden Eier untermengen. Nun das Backpulver und das Mehl dazumischen. Von der Milch nacheinander 3 EL Milch hinzugeben bis ein konstanter Teig ensteht. Den Teig in 12 gleichgroße Klumpen Formen und auf 2 Bleche mit Backpapier verteilen.

Bei 190 °C pro Blech eine 1/2 Stunde lang backen lassen. In der Zeit kann die Glasur gemacht werden. Dafür Puderzucker und Zucker mit den Zitronensaft mischen und verrühren. Damit die Amerikaner auf der glatten Seite einstreichen und mit den Gummibärchen und Smarties schmücken.

Benutzeravatar

» Knorre » Beiträge: 850 » Talkpoints: -25,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Du hast in deiner Zutatenliste Butter stehen, verarbeitest aber Margarine. Kann ich also eines von Beidem verwenden? Werden die Amerikaner mit Butter oder mit Margarine besser? Kann ich eventuell auch Lätta oder Becel verwenden? Die Amerikaner haben ja schon Kalorien genug und da könnte man am Fett sicherlich ein paar sparen oder?

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^