Ist Sonntag auch bei euch der Tag an dem ihr Essen bestellt?
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern und schon damals hieß es Sonntags immer wie, dass wir nun Essen bestellen oder eben essen gehen. Irgendwie haben wir Sonntags nur selten etwas selbst gekochtes gegessen, die ersten 16 Jahre meines Lebens habe ich bestimmt zu 80% Sonntags etwas aus einem Fast Food Restaurant gegessen. Wo ich nun mit meinem Freund meistens alleine bin, ist es auch meistens der Sonntag, an dem wir etwas zu Essen bestellen oder eben Essen gehen.
Zur Zeit machen wir das zwar nicht, da wir darauf achten uns wirklich gesund zu ernähren und wir dann nur zu besonderen Anlässen Fast Food essen, aber irgendwie hat es sich bei uns ebenfalls so eingebürgert, dass wir, wenn überhaupt, Sonntags etwas zu Essen bestellen. In meinem Freundeskreis ist das übrigens ein ähnliches Phänomen, was mich immer wieder verwundert.
Nun würde mich mal interessieren, wie das bei euch ist. Ist es da auch der Sonntag, an dem ihr Essen bestellt oder geschieht das eher zufällig an anderen Tagen? Falls es ebenfalls der Sonntag ist, welche Gründe seht ihr dafür?
Ich kenne das von zu Hause überhaupt nicht. Bei uns war das eher so, dass wir am Sonntag Gerichte gekocht haben, die viel aufwändiger waren und die wir unter der Woche sonst nie gegessen haben. Dann hatten wir ja die Zeit und haben uns schon mal mehrere Stunden in die Küche gestellt und beispielsweise Teigtaschen gemacht, was ja auch dauert je nach Teig und je nach Anzahl und Art der Füllungen.
Ich finde das total übertrieben, jeden Sonntag Essen zu bestellen oder Essen zu gehen. Bei uns waren solche Aktionen extrem selten, weil sie eben auch mehr kosten als Essen selbst zu machen.
Bei uns ist Sonntag oder auch mal Samstag auch oft der Tag an dem wir die Sachen kochen, für die wir unter der Woche keine Zeit oder keine Lust haben. Wir kochen beide total gerne und es wäre doch Schade, wenn wir den einen Tag, an dem wir Zeit für unser Hobby haben, mit einer Pizza vom Lieferdienst verbringen.
In meiner Familie war es früher etwas anders. Meine Eltern haben mit uns Kindern Sonntags fast immer etwas unternommen. Oft haben wird dann unterwegs etwas gegessen, weil wir den ganzen Tag nicht zu Hause waren. Fast Food war da aber eher die Ausnahme, wir haben fast immer in ganz normalen Restaurants, Skihütten, Wanderhütten und solchen Sachen gegessen, je nachdem wo wir halt gerade waren.
In meiner Kindheit wurde auch sonntags eher groß gekocht. Das waren dann Gerichte, die viel länger dauern und für die man unter der Woche keine Zeit hat. Außerdem war Sonntag der Tag, an dem die ganze Familie zusammen sitzen konnte. Sonst war ja immer etwas zu tun. Das habe ich zum Teil heute so beibehalten. Wir bestellen uns also nie etwas am Sonntag. Ich finde das etwas unpersönlich.
Bei mir ist es schon mein gesamtes Leben lang so, dass am Wochenende, also eben auch am Sonntag, bei meinen Großeltern gegessen wird. Wenn es sich einmal ergibt, dass an einem Tag dies nicht gemacht werden kann, dann wird eben selber etwas gekocht oder es wird am Abend etwas zu essen geholt.
Das ist aber eher selten. Ab und an gehen wir schon mal etwas essen in einem Fast-Food-Restaurant oder wir holen etwas von einem Imbiss. Das ist aber eigentlich absolut unabhängig von den Wochentagen, sondern es hängt davon ab, welche Umstände es sonst gibt. Wenn man viel gearbeitet hat, aber richtig hungrig ist und so erschöpft, dass niemand mehr Lust darauf hat, noch etwas zu kochen, dann wird eben etwas geholt. Das kann am Sonntag genauso gut vorkommen wie am Montag oder am Mittwoch. Also sehe ich da bei uns absolut keinen Zusammenhang zwischen dem Essensverhalten und den Wochentagen.
Sonntag ist bei uns eher der Tag, an dem wir uns etwas gönnen, zu dem in der Woche die Zeit fehlt. Das kann entweder die Zeit für die Zubereitung sein oder eben die Zeit für den Genuss. Denn manche Gerichte haben es einfach verdient, dass man sie in angenehmer und entspannter Atmosphäre mit Muße genießt.
Der Lieferdienst ist eher in der Woche eine Option. Wenn wird beide viel arbeiten und ich eventuell auch noch lange mit den Hunden beim Training war, dann ist es toll, wenn kurz nach mir auch der Lieferdienst kommt. Aber ansonsten bevorzugen wir Mahlzeiten, die wir selbst zubereitet haben. Oft programmiere und befülle ich den Ofen entsprechend und lasse ihn zu einer bestimmten Zeit ein Menü fertig haben. Das finden wir viel angenehmer.
Ich bin früher eigentlich auch nur mit meiner Familie Essen gegangen oder habe Essen bestellt, wenn es etwas zu feiern gab. Regelmäßig an Sonntagen Essen zu bestellen kam bei uns gar nicht in Frage.
Meistens hatten wir Zuhause an Sonntagen sozusagen Familientage, weil wir uns sonst in der Woche kaum gesehen oder kaum miteinander gesprochen hatten. Meine Eltern waren schon früh am Morgen auf der Arbeit und kamen in der Regel erst Am späten Nachmittag bis Abend wieder nach Hause.
Meine Geschwister und ich waren auch immer auf Achse. Sei es wegen Schule, Aushilfsjob oder was auch sonst angefallen ist.
Somit war Sonntag ein Tag, an dem wir uns als Familie zusammengesetzt haben und gemeinsam gekocht und aufgeräumt haben, war wirklich Spaß gemacht hat und uns wieder näher zusammengebracht hat. Meistens wurde sogar "vorgekocht" und die Sachen eingefroren, damit sie an den Wochentagen, an denen man keine Zeit zum kochen hatte, einfach etwas aufwärmen konnte.
Bei uns wird am Wochenende ein wenig aufwendiger gekocht oder manchmal sogar gar nicht, was mir überhaupt nicht gefällt und mich auch nicht anspricht. Trotzdem kenne ich es nicht, dass man an einem Sonntag immer Essen bestellt oder auswärts essen geht. Bis jetzt kenne ich das auch nicht von meinem Freundeskreis, wenn ich ehrlich bin. Aber wenn man sonntags faul sein möchte und es sich leisten kann, dann sollte man das auch so machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1518mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2593mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 831mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 651mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1211mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung