Rezept für Blumenkohl in holl. Tunke

vom 04.05.2008, 13:55 Uhr

Wie ihr wieder einmal bereits an der Überschrift erkennen könnt, habe ich diesmal ein Rezept für Blumenkohl in einer holländischen Tunke. Ich habe es von meiner Tante erhalten. Dieses Rezept ist recht einfach herzustellen und benötigt nicht sonderlich viele Zutaten und Zubereitungsschritte, weshalb es sich auch kurzfristig empfiehlt, herzustellen.

Zutaten
- einen Blumenkohl
- einen Viertel Liter Wasser
- einen halben Teelöffel Salz

Für eure holländische Tunke braucht ihr dann noch diese folgenden Zutaten für die Zubereitung:


- 30 Gramm Margarine
- 40 Gramm Mehl
- einen halben Liter Brühe
- einen Achtel Liter Milch
- Zitrone etc. zum Abschmecken
- und zuletzt noch ein Eigelb

Zuallererst müsst ihr euren Blumenkohl vorbereiten und dazu den Strunk abschneiden und den Blumenkohl waschen. Anschließend wird das Wasser mit dem Salz vermischt und dann gekocht. Dann wird der Blumenkohl in das Wasser gegeben und garen gelassen, ehe ihr den Blumenkohl dann wieder abschüttet.

Dünstet hier zuerst die Margarine mit dem Mehl. Danach müsst ihr die Brühe und die Milch nach und nach auffüllen. Jetzt wird das ganze mit einer Zitronen und anderen Sachen noch abgeschmeckt, ehe ihr das ganze im letzten Schritt mit dem Eigelb legiert. Die Garzeit beträgt laut meinem Rezept hierfür eine gute halbe Stunde.

Das war es dann auch an Zubereitungsschritten, sodass ihr nun dieses Gericht euren Gästen servieren könnt und anschließend verspeisen dürft.

Benutzeravatar

» Big-D. » Beiträge: 1234 » Talkpoints: -10,32 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ein Viertel Liter Wasser dürfte für einen Blumenkohl zu wenig sein. Der hängt an, wenn er mit zu wenig Wasser gekocht wird. Oder man muss gut aufpassen und eventuell Wasser dazu geben.

Ich habe keine Ahnung wie man Margarine mit Mehl andünstet. Ich schmelze immer Margarine oder Butter in einem Topf und rühre dann das Mehl unter. Das lasse ich, je nach Geschmack, unter ständigem Rühren leicht einbrennen. Für einen Blumenkohl sollte man Flüssigkeit zu geben, bevor das Mehl zu dunkel wird.

Statt der Brühe würde ich das Kochwasser des Blumenkohls verwenden. Dort sind nämlich auch noch ein paar Vitamine drin. Auch wenn es nur wenige sind. Aber der Geschmack des Blumenkohl ist auch mit drin. Wenn man halt wirklich mit einem Viertel Liter Wasser versucht einen Blumenkohl zu kochen, muss man die Flüssigkeit mit Wasser auffüllen.

Die Garzeit nur für die Soße ist mit 30 Minuten definitiv zu lange angesetzt. Ich brauche dafür keine 5 Minuten. Ein ungeübter Koch oder eine ungeübte Köchin braucht da maximal eine Viertel Stunde für.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^