Masking Tape - Basteltrend aus Japan

vom 28.07.2011, 14:18 Uhr

Gerade bin ich auf etwas komplett Neues aus dem fernen Japan aufmerksam geworden. Und zwar haben die Japaner einfach ein neues Klebeband entwickelt, was sich "mt masking tape" nennt. Seit 3 bis 4 Jährchen haben dieses Klebeband die Japaner nun schon und die Bewohner fahren total darauf ab. Denn es ist nicht auch Kunststoff gemacht, sondern dagegen aus Washi. Was ist Washi? Ganz einfach, so etwas Ähnliches wie Reispapier, also davon haben die Japaner ja auch sicherlich genug. Und das besondere ist, dass es dieses Reispapier einfach in allen möglichen Variationen gibt. Ob mit Punkten oder kurz oder lang, ob gelb oder braun, das spielt alles überhaupt keine Rolle, das wurde alles schon von den fleißigen Japanern entwickelt. Außerdem gibt es auch regelrechte Sondereditionen bereits zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder den Sommer.

Außerdem gibt es natürlich auch Tradition bei dieser Geschichte und so kann man auch durchaus Sakura oder Warabi sehen, das ist violett und etwas Grünliches. Man kann wegen dem besonderen Reispapier dieses einfach beschreiben, wenn man es nicht mehr kleben lassen möchte, dann löst man es einfach wieder mit den Händen ab, überhaupt kein Problem das Ganze. Deswegen eignen sich die "masking tapes" auch ohne Weiteres dazu, einfach mal die Dekoration in den eigenen 4 Wänden vorzunehmen. Und wenn man mal etwas verschenken möchte, dafür sind die "masking tapes" gleichermaßen da, oder für einen Blumentopf oder was auch immer einem genau einfällt.

Übrigens liegt der Ursprung bei den Autos. Dort gab es eine Firma in Japan und diese hat eigentlich mit den "masking tapes" Ecken ab geklebt, die sie mit Farbe besprüht hatten. Dann kam aber Post von Bastelfans und die wollten eben die "masking tapes" haben. Die "Kamol Kokoshi" - Firma, wie sie sich nennen, sah eine Chance darin, sie ließen sich auch von einem Buch begeistern. Und heutzutage werden die "masking tapes" einfach überall in Japan benutzt, wo man nur hinschauen kann, in öffentlichen Einrichtungen oder auf dem Arbeitsplatz gleichermaßen.

Das klingt doch alles nach einer sehr interessanten Erfindung, findet ihr nicht auch? Und wer jetzt total neugierig geworden ist und die "mt masking tapes" unbedingt haben möchte, der sollte zur Tape Factory gehen, denn dort kann man die Tapes bestellen. Was haltet ihr von den masking tapes, glaubt ihr, dass sie unserem Klebeband Konkurrenz machen können oder wird sich das eher als schwierig herausstellen? Werdet ihr euch ein paar Exemplare bestellen?

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe mir im letzten Jahr auf einer Kreativmesse eine Rolle Masking-Tape bestellt. Eigentlich war geplant damit Teelichtgläser zu verzieren, die ich als Beigabe in zwei Adventskalender packen wollte. Daran habe ich natürlich nicht mehr gedacht, als es so weit war.

Im Frühjahr las ich von einem Tipp für das Nähen mit der Nähmaschine. Nämlich Masking-Tape aufzukleben, damit man die Nahtzugabe einhält. Das klappte auch wunderbar.

Ich habe früher mal Airbrush gemacht. Das Masking-Tape kannte ich schon aus der Zeit grob. Wobei das natürlich nur einfarbiges Masking-Tape war. Ich selber habe allerdings meistens mit Kreppband gearbeitet, welches eben wesentlich günstiger war.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^