Rezept: Bananenmeringen

vom 20.06.2009, 20:07 Uhr

Ich habe ein sehr leckeres Rezept für euch und zwar für Bananenmeringe.

Für 12 Portionen braucht ihr folgende Zutaten:
8 Eiweiß
200 Gramm Zucker
150 Gramm Puderzucker
30 Gramm Speisestärke
500 ml Sahne
2 Esslöffel Kakaopulver
100 Kuchenglasur (Schokoladen Fettglasur verwenden)
6 Bananen
50 Gramm Krokantstreusel

Als erstes müsst ihr ein Backblech mit einem Pergamentpapier auslegen und anschließend den Backofen auf 100° C vorheizen. Als nächstes schlagt ihr das Eiweiß zu Eischnee und gebt den Zucker hinzu. Darüber siebt ihr den Puderzucker zusammen mit der Speisestärke. Alles müsst ihr dann gut miteinander vermischen. Diese Masse füllt ihr in einen Spritzbeutel und anschließend spritzt ihr mit der Mischung 12 "Bananen" auf das Backblech. Es sollte also so aussehen, wie Bananen.

Das Blech lasst ihr jetzt sehr lange im Ofen trocknen (8 Stunden). Dann müsst ihr die gebackenen Bögen abkühlen lassen. Als nächstes schlagt ihr die Sahne zusammen mit dem Zucker steif und vermischt es gut mit dem Kakaopulver. Diese Mischung spritzt ihr über die Baisers. Dazu empfehle ich euch wieder den Spritzbeutel. Dann zerlasst ihr die Schokoladenglasur in heißem Wasser.

Die Bananen schälen und längst halbieren. Darauf achten, dass die Bananen reif sind. Die beiden Hälften legt ihr auf die Sahne. Darüber gebt ihr dann noch die Schokoladenglasur und dann seid ihr fertig. Mein Tipp: Ich empfehle euch, Krokant darüber zu streuen.

Benutzeravatar

» Dominik12 » Beiträge: 1689 » Talkpoints: 7,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Bananen schälen und längst halbieren. Darauf achten, dass die Bananen reif sind. Die beiden Hälften legt ihr auf die Sahne. Darüber gebt ihr dann noch die Schokoladenglasur und dann seid ihr fertig.

Über was gebe ich die Schokolade? Über die Bananen oder die Meringen? Sollten die Meringen und die Banane nicht irgendwie zusammen und dann mit Schokolade übergossen werden? Denn du legst die Bananen ja geschält und halbiert wieder weg.

Das Blech lasst ihr jetzt sehr lange im Ofen trocknen (8 Stunden).

Bei wie viel Grad? Ich persönlich lasse meine Makronen auch eher trocknen. Allerdings so 10 Minuten bei 150 Grad Celsius. Was bei acht Stunden aber eindeutig zu heiß wäre.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^