Rezept Schneller Früchtekuchen - ohne backen

vom 22.05.2008, 08:14 Uhr

Für alle die gerne mal einen schnellen Kuchen herzaubern möchten habe ich hier das passende Rezept.

Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 2 Eier
- Früchte (Mandarinen,Äpfel,...)

Kochutensilien:
- Eisbeutel
- Nudelholz
- Schüssel
- Kuchenform

Zubereitung:
Die Kekse in ein Eisbeutel geben und mit ein Nudelholz alles klein "schlagen". Die Kekskrümmel in eine große Schüssel geben und das Eiweiß der 2 Eier hinzufügen. Alles gut verrühren bis ein Teig entstanden ist. Den Keksteig in der Kuchenform gut verteilen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nur noch die Früchte auf dem Kuchen verteilen und mit etwas Schlagsahne dekorieren.

Benutzeravatar

» Knorre » Beiträge: 850 » Talkpoints: -25,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Es gibt viele Menschen, die rohe Eier nicht so gerne verzehren, auch wenn sie so nett verpackt sind, wie in deinem Rezept. Außerdem bieten rohe Eier bei warmen Temperaturen eben auch immer eine Gefahr.

Statt der Eier kann man auch einfach ein wenig Butter flüssig machen und unter die Kekskrümel kneten. Das hält die Kekskrümel auch sehr gut zusammen. Und man hat eben das Salmonellenrisiko nicht.

Aber sag mal, halten denn die Früchte auf dem Boden? An sich gibt man ja noch Tortenguss über einen belegten Obstboden, eben damit die Früchte nicht runter fallen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich würde diesen Teig eben wegen der rohen Eier beziehungsweise wegen dem Eiweiß auch nicht auf diese Weise herstellen, sondern so wie LittleSister beschrieben hat mit Butter oder Margarine. Man kann auch einfach Butterflocken mit in die Kekskrümel einkneten.

Wenn man die Früchte einfach so auflegt, ist das natürlich eine fragile Geschichte. Da würde ich doch noch zu einem Tortenguss greifen oder die Früchte zu einem Püree verarbeiten. Bei Beerenobst hingegen hilft meiner Erfahrung nach häufig, das Obst zu zuckern. Dann tritt Saft aus und man bekommt etwas mehr Stabilität in die Masse. Mit Brombeeren beispielsweise funktioniert das gut.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^